Aquarium außenfilter rappelt und brummt extrem laut, woran kann es liegen?


22.09.2020, 01:41

Guten Abend :-)

Das Problem ist gelöst. Vielen Dank nochmal für die hilfreichen netten Antworten.

Habe den Filter beim ersten mal so zusammengebaut wie der vorbesitzer es mir gezeigt hat. Eine Sache hat er wohl übersehen.

Der deckel vom obersten Korb lag auf dem Filtereimer Boden 😆 erklärt natürlich auch die unerträgliche Lautstärke des klappergeräusch

Aber zum Glück kein Defekt!

Gute Nacht, liebe Grüße

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Möglichkeit 1.

Der Impeller ist nicht mehr genau ausgewuchtet, er leiert.

Möglichkeit 2.

Die Keramikachse ist gebrochen oder hat ebenfalls eine Unwucht, sofern sie aus Keramik ist.

Möglichkeit 3.

Er macht Geräusche weil Luftblasen für Kavitationsgeräusche sorgen.

Abhilfe schafft umgekehrte Kontrolle und je nach Bedarf dann austauschen. Ersatzteile gibt es.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufliche Tätigkeit mit dem Thema Aquaristik

DogsDog 
Fragesteller
 21.09.2020, 21:53

Wow, das ist ja ne super Antwort! Vielen Dank dafür. Jetzt weiß ich auch wie die einzelteile heißen 😅 werde dann alles austauschen. Ist denke ich am sinnvollsten so alt wie die Teile schon sind.

Vielen vielen Dank!

0

Hallo DogsDog,

am wahrscheinlichsten ist doch, dass irgendwo Luft angesaugt oder rein gekommen ist, Möglicherweise ist auch etwas im Impreller (Flügelrad), aber alles kein Problem, öffnen Deckel abmachen rein schauen, zusammenbauen und versuchen!

Jetzt weiß ich auch wie die einzelteile heißen 😅 werde dann alles austauschen. Ist denke ich am sinnvollsten so alt wie die Teile schon sind.

Meine Fluval laufen schon seit Jahrzehnten ohne Probleme, ich würde den Rücklaufschlauch (Ausgang) einmal in einen Eimer laufen lassen, bevor Du ihn wieder an den Rücklaufschlauch ins Becken anschließt!

Aufmachen und nachsehen ;)

Das klingt zwar sehr nach Luft, aber es könnte auch ein Fremdkörper sein.


DogsDog 
Fragesteller
 22.09.2020, 01:35

Ja Fremdkörper kommt hin 😅 ich habe beim ersten mal den Filter genau so zusammengebaut wie der vorbesitzer es mir gezeigt hat, viele Möglichkeiten hat man ja eh nicht, die Körbe passen nur auf eine Seite in eine Richtung... Nun ja.. da gab es so ein deckelchen für den obersten Korb... den hatte der junge Mann aber sinnloserweis e auf dem boden des filtereimers gelagert. Ich habs nicht beachtet bis gerade eben beim richtigen nachgucken.. . natürlich hat der deckel so gerappelt 😅

1
Norina1603  22.09.2020, 10:37
@DogsDog

Ja so einfach kann es sein ;-), wenn Luft oder ein Fremdkörper die Ursache gewesen wären, hätte auch die Leistung nicht gepasst!

2