Aorus RTX2080 Ti zu laut?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aufgrund des guten Zuspruchs hier noch einmal ganz offiziell als Antwort:

Prüfe mal in welche Richtung die Luft der vorderen Lüfter transportiert wird. Für mich sieht es aus als wäre der Sticker wie bei den anderen Lüftern auf der Innenseite des Gehäuses.

Es kann natürlich sein, dass deine Lüfter beidseitig die Sticker haben, aber ich kenne es bisher nur so das der Sticker auf der Vorderseite ist, also auf der Seite von wo die Luft angesaugt wird. Auf der anderen Seite ist dann meistens die Produktnummer etc. lesbar.

Sollte es tatsächlich so sein das die vorderen Lüfter die Luft von innen nach außen pusten, dann kann natürlich kein Airflow entstehen. Ich würde sie dann mal umdrehen. Vielleicht könnte dies bereits den Fehler beheben. Die Luft sollte vorzugsweise vorne rein transportiert werden und hinten raus, oben darf sie auch raus.

Ansonsten versuch auch mal bei geschlossenen Gehäuse die Grafikkarte normal zu montieren damit da etwas mehr Luft ist.


Escape2410 
Fragesteller
 31.07.2020, 23:22

Erstmal großes Danke an alle für die Komplimente zu deem Rechner und natürlich auch für die Antworten. Die Frontlüfter sind nun so eingestellt, dass sie frische Luft in das Gehäuse pusten. Und der Lüfter ganz links zieht sie raus.
Die 4 Lüfter mit 100%. Leider bringt das aber nichts. Dann würde nur noch die Möglichkeit bleiben, dass man die Grafikkarte "normal" einbaut. Wäre schade, da ich die Aorus Karte auch der Optik wegen gekauft habe.

0
Escape2410 
Fragesteller
 01.08.2020, 00:09
@Amalia95

Ja die waren falsch herum. Ich habe auch grade die Graka so eingebaut, wie die normalerweise verbaut sind....aber es hört sich immer noch an wie ein Föhn :/

0
Amalia95  01.08.2020, 00:23
@Escape2410

Ich kann nur von meiner EVGA 2080ti sprechen. Die ist leise und noch nie über 60°C hinaus gekommen. Aber ich zocke auch nicht mit mehr wie 60 FPS, brauche einfach nicht mehr.

Grafikkarten sind ansonsten meistens eh immer das lauteste im Rechner. Wirklich helfen kann ich dir an dem Punkt nicht. Vielleicht wäre eine gute Idee auch die Grafikkarte mit in die Külhung einzubinden, so wie Nils es auch sagte. Ist jedenfalls interessant, dass ich das mit den Lüftern tatsächlich richtig gesehen habe. Nur schade das dies nichts brachte.

0
Escape2410 
Fragesteller
 01.08.2020, 00:27
@Amalia95

Ja bei mir ist es WQHD und meistens dann auch im 144 FPS Bereich.
Ich hatte bisher einige Rechner selbst gehabt, gebaut und getestet aber sowas lautes ist mir bisher auch nie untergekommen.
Aber trotzdem danke für die Hilfe :)

0
Amalia95  01.08.2020, 00:28
@Escape2410

Ich zocke auch ausschließlich in WQHD, aber halt auch nur 60 FPS. ;) Hätte jetzt gern deinen PC mal neben mir und würde bei beiden die Lüfter manuell hochdrehen. Dies würde mich jetzt echt interessieren.

0
Escape2410 
Fragesteller
 01.08.2020, 00:44
@Amalia95

Das habe ich direkt gemacht. Laufen permanent auf 100 Prozent...aber auch ohne Erfolg. Aber kannst ja trotzdem mal rumkommen. Vielleicht hast du ja magische Hände :D

0

So ein schöner PC! Verbinde doch deine Wasserkühlung mit deiner Grafikkarte der umbau kostet nichtmal soviel und du wirst sehr begeistert sein LG


Escape2410 
Fragesteller
 01.08.2020, 00:19

Danke erstmal. War auch viel Arbeit.
Ich denke mal, dass das auch letzen Endes so sein wird.

0

Hatte auch mal so eine Palit, das war die günstigste ihrer Klasse. Das war als wenn der Fön an ging beim Spielen :-)


Escape2410 
Fragesteller
 01.08.2020, 00:20

Ich wollte ja auch extra eine haben, die mit am besten ist.
Da blieb mir - meiner Meinung nach - nur die Wahl zwischen Gigabyte Aorus und ASUS. Dann habe ich mich auch wegen der schönen RGB Beleuchtung für die Aorus entschieden.

0

Wenn das Fenster offen ist kann die Luft nicht gut von vorne nach Hinten raus(Airflow) deswegen saugt sie immer mehr warme Luft an und wird heißer, dadurch werden die Temperaturen höher. Bei manchen Topmodellen wie Asus Strix die dann auch gerne mal teurer sind sind die Temperaturen dann nicht so hoch un die Lüfter leiser, das heißt es könnte an der Grafikkarte an sich liegen das sie bei hohen Temperaturen etwas lauter wird.

Woher ich das weiß:Hobby – Baue seit meinem 11 Lebensjahr selber PCs

vielleicht anders einbauen hat bei mir geholfen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Escape2410 
Fragesteller
 01.08.2020, 00:18

Hat leider nichts gebracht

0