Antrieb?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Frontantrieb 70%
Heckantrieb 15%
Allrad/Allradantrieb 15%
CaptainJ847  18.08.2023, 10:30

Ich nehme mal an du meinst nicht Heckantrieb sondern Hinterradantrieb? Bei Heckantrieb wäre die gesamte antriebseinheit, Motor und Getriebe, hinten verbaut. So wie beim Porsche 911

DerLink43 
Fragesteller
 18.08.2023, 10:32

Es gibt 911er die hinten den Motor haben, aber Allrad haben (Turbo S zum Beispiel)

CaptainJ847  18.08.2023, 10:33

Richtig! Aber das klärt meine Nachfrage nicht.

DerLink43 
Fragesteller
 18.08.2023, 10:36

Ja, Hinterradantrieb wird gemeint

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Frontantrieb

Allrad wäre mir lieber gewesen, den gab es aber nur mit Front Antrieb mit meiner gewünschten Motorausstattung.


CaptainJ847  18.08.2023, 10:25

Warum hättest du gerne allrad?

0
CaptainJ847  18.08.2023, 13:32
@Paul3105

Ist dein Auto denn momentan so langsam, dass es notwendig ist 0,4 Sekunden schneller zu sein? Oder fährst du wettbewerbe? Oder magst du einfach das Gefühl beim Beschleunigen? Oder sind für dich einfach die technischen Leistungsdaten per se wichtig?

No offense - ich frage nur weil ich persönlich inzwischen die Erfahrung gemacht habe dass es mir wichtiger ist das sich das Auto schnell und dynamisch anfühlt. Und nicht, ob es objektiv wirklich schnell ist.

1
Paul3105  18.08.2023, 13:40
@CaptainJ847

ich Fahre den skoda octavia rs iv 1.4 Baujahr 2021

Also den Hybrid mit einer Gewichtsverteilung von ca. 60% auf der Hinterachse und 40% auf der Vorderachse.
Wenn ich da das gas durchdrücke, kannste dir ja vermutlich vorstellen was bei einem frontanreibe passiert.

Warum das ganze? Ich mag einfach das Gefühl der Beschleunigung…

1
CaptainJ847  18.08.2023, 13:45
@Paul3105

Spannend hecklastige Gewichtsverteilung und Vorderradantrieb... vermutlich ist die schwere Batterie hinten unter dem Kofferraum?

1
Allrad/Allradantrieb

Den Wagen gibts nur mit Allrad.

Und im Winter war mir das bereits sehr nützlich.

Allrad/Allradantrieb

Weil Allrad das Beste ist.

Man kann aber auch nur auf Front- oder Heckantrieb umstellen.


CaptainJ847  18.08.2023, 10:27

Was magst du am allrad den du sehr?

Ich persönlich lebe in einer Region wo es nur sehr selten schneit, und im Gelände oder auf nassen wiesen muss ich auch nie fahren.

Rein für den Fahrspaß bevorzuge ich deshalb hinterradantrieb.

0
ZEOL709  18.08.2023, 10:39
@CaptainJ847

Krallt sich einfach am besten in den Asphalt rein. Kickdown macht halt richtig Spaß, wie Achterbahnfahren. Gleichzeitig ist halt der Allradantrieb das Sicherste und Alltagstauglichste und hat sowohl extreme Power, aber ist auch zahm, da man eigentlich nie die Kontrolle verliert, auch im Winter oder bei Regen nicht. Selbst bei Regen sind von 0-100 unter 4 Sekunden machbar. Man verliert halt fast keine Traktion.

1
CaptainJ847  18.08.2023, 10:52
@ZEOL709

Danke für die sehr bildliche Beschreibung! Da bekomme ich auch fast Lust Allrad zu fahren 😃 Ich mag allerdings auch sehr gerne das "unperfekte", insbesondere bei Oldtimern mit Hinterradantrieb und so. Das Gefühl, das Auto wirklich komplett ausnutzen zu können - wo man sich bei einem Allradler mit 600PS und modernem ESP ständig selbst zurückhalten muss.. Hat irgendwie beides seinen Reiz!

1
ZEOL709  18.08.2023, 10:58
@CaptainJ847

Hatte mal nur auf das Hinterrad eingestellt und versucht, auf einem Edeka-Parkplatz zu driften. 😅

Wäre fast in ein anderes Auto reingebrettert, war wirklich nur wenige Zentimeter entfernt.

Das mache ich lieber nicht mehr haha. Bin halt kein allzu guter Fahrer. Deshalb ist der Allradantrieb mit ESP, denke ich die richtige Wahl. 😂

1
CaptainJ847  18.08.2023, 11:13
@ZEOL709

Ist bei mir ähnlich - ich würde mich als durchschnittlich talentierten Autofahrer bezeichnen.

Aber mit meinem alten MG mit "nur" 136 PS, Hinterradantrieb und mittelmotor, macht es auch richtig Laune und man fühlt sich wie beim Rennen fahren - guckt man dann auf den Tacho stellt man aber fest dass man eigentlich sogar noch innerhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit liegt 😃 Es fühlt sich also schnell an, aber man hat trotzdem ein reines Gewissen 😄😉

1
ZEOL709  18.08.2023, 11:22
@CaptainJ847

Das ist bei mir genau anders herum. Ich fahr ne 530 PS Waschmaschine. 😂

Da hört man nur ein leises Pfeifen und ist aufeinmal bei 150.

Muss immer wieder bremsen, damit ich nicht zu schnell fahre.

1
CaptainJ847  18.08.2023, 11:26
@ZEOL709

Absolut nachvollziehbar 😄 Und irgendwie hat beides seinen Reiz..

1
Heckantrieb

... weil das Auto so verkauft wurde.

Der Zweitwagen hat Frontantrieb, weil es einfach eine sichere und gängige Variante ist und 99% der Kompaktwagen so verkauft werden.

Frontantrieb

Der Hersteller wollte das so