Anklage wenn Hund auf der Wiese läuft?

19 Antworten

Ich habe keinen Hund, aber eine Obstwiese. Wenn ich diese Wiese betrete, muss ich die ersten 10 m ab dem Weg einen Schlingerkurs laufen, um nicht in die Hundesch... rein zu tappen. Wenn ich mind. 4 mal jährlich mit meinem Wiesenmäher mit Heckauswurf, die Wiese mähe, werde ich ziemlich vollgeworfen mit Hundekot. Dass ich da manchmal richtig sauer werde, wirst du wohl auch verstehen. Meine Wiese ist an einem befestigten Feldweg ca. 150 m nach einem Neubaugebiet, der Weg ist morgens, mittags und abends die "Hunderunde", es gehen ca. 20 - 30 Hundebesitzer mit ihrem Liebling dort spazieren um in den Wiesen abzusitzen, danach kehren sie um und gehen heim. Es ist zwar ein Behälter mit Tüten vorhanden, die Tüten werden nur genutzt, wenn jemand zuschaut, im anderen Falle nicht, sonst wäre ja auch meine Wiese nicht so vermint. Die Leute die sich einen Hund kaufen, machen sich erst danach Gedanken, dass der Hund auch mal muss, in den eigenen Garten darf der Liebling ja natürlich nicht reinmachen, also geht man auf die Hunderunde, denn schliesslich muss ja das Tier mal hinmachen. Ich finde das alles nicht sehr fair, aber diesbezüglich kann man mit Hundebesitzer nur selten sachlich diskutieren, sie sehen das meistens immer ganz anders, was schon schade ist. Ich hatte bis jetzt meinen Frust meistens im Griff, es kann aber schon mal sein, dass meine Leidensfähigkeit nachlässt. Die Gemeinde verbietet ja, dass die Grundstücke eingezäunt werden, Hundehaltung wird aber nicht eingeschränkt.


gansh  14.05.2014, 08:01

geh zur gemeindeverwaltung und teile denen das mit und stell ein schild auf.

0
betrueger74  31.01.2018, 14:32

Auch wenns schon was älter ist... Ein Schild kann tatsächlich Wunder bewirken. Bei uns gibts die am Schulweg auch, da liegt fast nie was.

Ich bin Hundebesitzerin und sehe das von der andren Seite. Wo Fuchs, Wildschwein, Reh, Kaninchen und Co KG hinmachen und es niemand wegräumt, räum ich auch nix weg. Allerdings fahr ich auch immer etwas weiter aus dem Dorf raus, laufe also selbst nicht da, wo alle andren schon alles haben vollmachen lassen. Meine Hunde sollen da ja auch nicht reintreten, und die schauen ja nicht, wo sie hintreten.

Wenige Häufchen schafft Mutter Natur ja auch schnell weg, nur eben an Stadträndern liegt zu viel, als dass Käferchen und Co hinterherkommen würden. Dass dich das ärgert, ist verständlich. Viele Hundebesitzer sind halt einfach rücksichtslos. Da strullern die Hunde auch gegen Mülltüten, die nachher jemand anfassen muss, oder gegen Brennholz für extra feinen Duft beim Brennen, oder sogar gegen Nachbars neue Alufelgen. Aus diesem Grund gibts ja auch die Hundesteuer, mit der rücksichtsvolle Hundebesitzer für die ganzen Assis bestraft werden. Schade, dass davon bei den eigentlichen Geplagten, wie dir, nix ankommt.

Trotzdem haben Hunde auch ihre Daseinsberechtigung. Und alles in Plastik vertüten und dann bei der Müllkippe zu verbrennen ist der Umwelt gegenüber auch nicht fein.

Und so wird die Diskussion Hundebesitzer vs. Rest der Welt wohl ewig weiterbestehen...

0

wie nett faendest denn du es, wenn durch deinen garten laufend menschen laufen und sich dort aufhalten?

eine weide/wiese ist privtbesitz ! da hat weder dein hund noch du was drauf zu suchen -auch nicht zum spielen.

es gibt genug plaetze wo sich ein hund loesen kann -am strassengraben /rand...auf oeffentlichem gelaende, auch auf wegen oder in parks- aber da musst du dann halt die haeuflein einsammeln!

ich glaube ansonsten karionx hat recht -es besteht keine gefahr fuer die kuehe.

hier in england gibt es "public footpaths" die laufen of quer ueber eine weide. auflage ist: du musst ruecksicht auf die herden nehmen -also dein hund darf sie nicht jagen und du musst immer die gatter schliessen.

ich denke englische hunde sind keimmaessig nicht harmloser als deutsche...


ButterflyGirl24 
Fragesteller
 08.05.2014, 22:44

Mein Hund hat da nicht hingemacht und das ist immer noch ein freies Land. Aber so verklemmt wie Deutschland ist, kein Wunder das da so Antworten kommen. Es ging mir außerdem nur darum ob man mich deswegen anzeigen kann.

2
inicio  09.05.2014, 09:13
@ButterflyGirl24

@butterfleygirl..nein, eine anzeige bekommst du nicht -aber es sit privatbesitz-du willst es nicht kapieren... ich ziehe auch nicht deine jacke an -weil sie dir geheort, ich setze mich nicht an deinen tisch..dein hund tobt nicht auf der weise von bauer xy...ist doch einfach zu verstehen.

ich glaube, stadtmenschen wissen nicht, wie vielarbeit landwirtschaft macht. ich hatte ein grosses leanwirtschaftliches anwesen in itlaine...da war auch auf meinem eigenen grund und boden manches fuer meine hunde "verbotenes land" -der gemuesgarten mit frischen gesaaten.. da hier es ;"raus da" und sie haben es schnell kapiert.

auch eine wiese, die 2 mal im jahr gemaeht wurde und den kuehen meines nachbarns als heuernte zustand -druften die hunde nicht betreten -eil die sich naemlich sonst nicht gut maehen laesst.

1
dianaW1980  09.05.2014, 09:54
@inicio

Rechtlich gesehen ist es ja vollkommen klar. Privatbesitz-also darf nimand da drauf. Gut.

Aber was ButterflyGilr denkt, ist wohl, warum hier in Deutschland alles geregelt ist, sogar wie, wo,wann man zu pupsen Wenn jeder etwas mehr Verständnis für den anderen hätte, wäre es doch schon um einiges besser.

Man kann Kompromisse eingehen, aber man muss sich nicht beschimpfen. Und genau das machen die Baurn, rennen pöbelnd und schreiend umher weil sie meinen, sie hane das Recht gepachtet.

Wenn mir ein bauer entgegen kommt und mich höflich bittet die Wiese zu verlassen und mir auch noch nett erklärt warum, hab ich kein Problem damit. Aber anbrüllen lassen muss ich mich nicht, auch nicht mit vier Hunden. Wo sind wir denn hingekommen?

2
Rottimaus89  09.05.2014, 11:46
@dianaW1980

Bei Futterwiesen gibt es keine Kompromisse! Es ist Erntezeit für Silo, Heu folgt bald wenn das Wetter beständiger ist.

Das Gras muss hoch stehen! Darf nciht platt werden! da darf niemand drauf! Sonst wird das nix mit Silo oder Heu!

Wenn ich zum xten mal fremde von unserem Grund holen muss geht mir bei Nummer 7 auch die nerven auf Grundeis.

Wer weiß wie oft die Bäuerin vor einer platt getrampelten Wiese stand und sich ärgerte weil sie nciht gesehen hat wer das war? Und darauf wartet sie endlich mähen zu können? Ernte für silo beginnt sobald das Gras hoch genug ist! Und das Wetter gut genug.

2
Rottimaus89  09.05.2014, 11:46
@dianaW1980

Bei Futterwiesen gibt es keine Kompromisse! Es ist Erntezeit für Silo, Heu folgt bald wenn das Wetter beständiger ist.

Das Gras muss hoch stehen! Darf nciht platt werden! da darf niemand drauf! Sonst wird das nix mit Silo oder Heu!

Wenn ich zum xten mal fremde von unserem Grund holen muss geht mir bei Nummer 7 auch die nerven auf Grundeis.

Wer weiß wie oft die Bäuerin vor einer platt getrampelten Wiese stand und sich ärgerte weil sie nciht gesehen hat wer das war? Und darauf wartet sie endlich mähen zu können? Ernte für silo beginnt sobald das Gras hoch genug ist! Und das Wetter gut genug.

2
gansh  09.05.2014, 13:19
@dianaW1980
Aber anbrüllen lassen muss ich mich nicht, auch nicht mit vier Hunden. Wo sind wir denn hingekommen?

bei dir hilft kein anbrüllen,aber anzeige.

5

Was sollen denn diese Diskussionen !!!

Diese Seite ist dazu da sein Wissen mit anderen zu teilen! Klar, wenn die Wiese der Frau gehört die dich so nett angesprochen hat dann würde ich da nicht mehr mit deinem Hund spielen. Aber sonst spiele ich auch mit dem Hund auf der Wiese! Ich habe allerdingss hierbei auch keine Bedenken weil das jeder in unserem Ort macht und sich auch noch nie jmd. beschwert hat! Es sind ja keine Wiesen wo etwas angepflanzt wird oder von der ich weiss dass sie abgemäht wird für Tierfutter

LG Piti

Sorry aber wenn jemand fremdes auf den weiden unserer Pferde herum läuft hau ich ihm, wenn er auch noch frech wird, die Schaufel über den Schädel!!!!!

fremde auf unserem Grundstück werden unangespitzt in den Boden gerammt!!!

Hab die Nase voll fremde Hunden aus der Weide zu ziehen die unsere Pferde jagen/Hüten. Das nervt und ist gefährlich!

Die Weiden des Bauern sind SEIN GRUNDSTÜCK! Da hat niemand was verloren! Und in der Brut und Setzzeit macht man das erst Recht nicht.

Wir haben unsere eigenen Weiden. Da kann keiner schimpfen wenn der Hund dort läuft und da grasen jetzt auch die Pferde ABER! Auch unser Hund darf da nicht hin machen!

Zwar würde ein Pferd um so was weiträumig herum fressen. Kühe machen das aber nicht. Die sind in der Hinsicht stumpf. Man hat schon mit einem Magneten so einiges aus dem Kuhmagen geholt!

Ob und in wie weit ein Hund und sein Kot nun an Fehlgeburten oder Todesfällen schuld ist sei dahin gestellt.

Aber du hast dort schlicht nix verloren! Wenn du deinen Hund Auslasten willst dann hol dir ne Schleppleine. oder schau ob es ein Hundeauslaufgebiet gibt.

Unser Hund bewegt sich immer in einem Dunstkreis von 8 Metern. Ob mit Leine oder ohne spielt keine Rolle. Also mache ich Schleppleine dran. Dann kann mir keiner was.

Unserem Hund geht es gut damit und es ist ja Zeitlich begrenzt also kann man damit leben.

Der bedrohte Kibiz (hoffe richtig geschrieben) ist ein Bodenbrüter, aber er brütet nur auf weiten großen Flächen (Oft Kuhweiden). Und gerade deswegen haben dort jetzt keine Hunde was zu suchen!


ButterflyGirl24 
Fragesteller
 08.05.2014, 22:42

Das war eine wiese ohne Zaun und ohne Tiere!!!! Sonst würde ich da nicht draufgehen... Mein Gott, es war glaub ich ein Fehler mich hier anzumelden, bin ja anscheinend ein Schwerverbrecher.

0
Rottimaus89  09.05.2014, 08:28
@ButterflyGirl24

Völlig EGAL!!!! Mein Garten hat auch keinen Zaun vorne und? (Hinterer Teil ist extra abgegrenzt) Wenn ich die Nachbarin darin erwische hat sie ne Anzeige. Hat aber auch ne Vorgeschichte. Dennoch will ich niemanden auf meinem Grund und Boden! Es gibt Kranke Leute die legen Gift etc!!

Ein Grundbesitzer ist nicht verpflichtet einen Zaun auf zu stellen und ob da Tiere laufen ist auch wurscht!

Plattes Gras lässt sich nicht mähen und Bauern haben immer Existenzängste! Die sind froh wenn sie mit dem was auf dem eigenen Land wächst die Tiere satt bekommen.

Waren selber Landwirte im weiteren Sinne. Haben unsere Pferde selber mit Heu versorgt das wir mähen, das war Horror. Gras gerade ab und dann ne Gewitter Wolke, dann kann man schon alles weg werfen wenn es ins Gras regnet. Es muss für gutes Heu 7 Tage trocken und warm/windig sein! Pferde sind da deutlich empfindlicher als Kühe.

Das letzte was man dann gebrauchen kann sind Leute die alles um nieten! Und gerade jetzt werden die ersten Siloernten rein geholt!

Du bist kein Schwerverbrecher aber du hast verdammt noch mal nichts auf dem Grund und Boden anderer zu suchen! Da muss man es sich gefallen lassen vertrieben zu werden!

2
inicio  09.05.2014, 09:02
@ButterflyGirl24

@ButterglyGirl -auch eine wiese ohen zaun und tieren gehoert meist wem.

du setzt dich doch auch nicht in nachbarsvorgarten und machst ein picknick -nur eil da kein zaun ist.

manche menschen haben ihr haus in einem grossen garten stehen -ohne zaun. da kommt kein bauer und laesst dort seine schafe oder huehner weiden...

ich glaube du willst nicht verstehen, dass felder und wiesen menschen gehoeren, die dir und deinem hund zurecht -das betreten verbieten koennen!

anosnten schliesse ich mich karinox an -eine gefaehrdung durch den hund fuer tiere sehe ich nicht -aber trotzdem sollte dein hund auf oder enben den oeffentichen wegen gehen - nicht auf privaten feldern und wiesen!

1

Ja, kann man. Der Eigentümer der Wiese darf bestimmen, wer sich zu welchem Zweck auf der Wiese aufhalten darf...

Der Hund darf hinkacken, wo er will - Hauptsache, der Hundebesitzer beseitigt die Hinterlassenschaften. Leinenpflicht u.ä. sind in kommunalen Satzungen geregelt.


pecudis  08.05.2014, 17:05

So sieht es aus und nicht anders. DH!

3
karinnox  08.05.2014, 18:07

nur WER ist Eigentümer?? PRIVAT---- GEMEINDE? DAS ist ein unterschied,...!!!!!!

2
pecudis  08.05.2014, 18:15
@karinnox

Nö. Der Eigentümer kann bestimmen. KEIN Unterschied. Einzige Ausnahme: Naturschutz (zB C3), dann darf man unter Umständen nicht mal mehr als Eigentümer auf seine Flächen.

5
karinnox  08.05.2014, 18:21
@pecudis

natürlich KANN Eigentümer bestimmen--NUR,..wenn es Gemeindegrund ist--und NICHT mit "betreten verboten ist,..ist es zugängliches gebiet!,... WOHER soll der fussgänger--spaziergeher--wanderer--Radfahrer denn wissen daseben DER Gemeindegrund nicht betreten werden darf?

1
pecudis  08.05.2014, 18:25
@karinnox

Ganz einfach: wenn er es nicht weiß, hat er nichts darauf zu suchen.

Und Unwissenheit schützt nun mal vor Strafe nicht.

5
pecudis  08.05.2014, 18:28
@pecudis

Ich geh auch nicht los und sage, Huuuups, ich habe keine AHnung, ob dieses Fahrrad / Auto / Haus / Grundstück (!) der Gemeinde gehört oder nicht, na, dann nehm ich mir das einfach mal?!

4
Rottimaus89  08.05.2014, 19:48
@karinnox

Das erkennt man sehr gut! Ich weiß sofort was Weideland eines Bauern ist und was zur Gemeinde gehört. Allein wie das Land bearbeitet wird lässt erkennen wer dahinter steht. Gemeinde Grundstücke werden zwar betreten ohne Schild aber Hinterlassenschaften müssen beseitigt werden.

Auch das ich unseren Hund in der Pampa hin machen lasse ohne es weg zu räumen.... kann mir rein theoretisch ärger einbringen. auch wenn sich kein Anwohner dran stört weil ich gewisse dort geltende Sozialregeln etc einhalte die merkt man daran wie die Leute drauf sind. Die Strecke laufe ich seit 17 Jahren. Da weiß ich was ich machen kann und was nicht.

Wenn ich aber auf anderen Strecken bin nehme ich schleunigst den Kot auf und ich betrete keine wiesen wo ich mir nicht sicher bin wem sie gehören. in der Regel weiß man das aber oder erkennt es.

4