Anhörung als Betroffene wegen einer Ordnungswidrigkeit beim Jobcenter, was kann man tun?

3 Antworten

Teile das so mit den das hört sich eher nach betrug vom Arbeitgeber an als von dir! _Nur Nimm dir auch einen Anwalt den das kann sonst teuer werden!

Den 10 tage müsstest du eigentlich nur rückerstatten aber nicht 1.5 Monate wen du nicht da warst oder wurdest du für 1.5 Monate bezahlt ?

Teile auch mit das der Arbeitgeber alles getan hat um zu verhindern das du eine wohnung bekommst den einen Vertrag hätten sie dir geben müssen ein mündlicher Vertrag hat leider keine Bedeutung beim Sozialamt!

Teile das dem Jobcenter mit nur nicht den teil das du von Schwarzarbeit ausgingst!


AndreaFreddo 
Fragesteller
 20.04.2020, 21:07

Den Anwalt müsste ich aber auch bezahlen? Oder wie soll ich einen Anwalt nehmen?

0

HallO,

Kannst du mir safen was du gemacht hast , und was wurde entschieden, da ich Jetzt ähnlich post bekommen und fast gleiche Geschichte

Lg

Das du ohne Vertrag gearbeitet hast würde ich an deiner Stelle nicht angeben, dass könnte die ganze Situation nur noch verschlimmern, dann könnten sie ggf.davon ausgehen das du Schwarzarbeit betreiben wolltest.

Ob du nun einen Arbeitsvertrag am 1 Tag oder erst nach 1 Monat bekommst bzw.bekommen hättest ist hier nicht relevant, du hättest deine Beschäftigungsaufnahme spätestens am 1 Tag melden müssen, dass ganze nennt sich Mitwirkungspflicht.

Du kannst ihnen mitteilen das du nur 10 Tage und nicht 1 1/2 Monate da beschäftigt warst und sagen das du davon ausgegangen bist das die An - und Abmeldung der Arbeitgeber übernimmt und du nichts mehr machen musst.

Was du auf jeden Fall erstatten musst ist dein anrechenbares Einkommen was du für diese Zeit bekommen hast und bei der Berechnung deines Bedarfs nicht berücksichtigt werden konnte.

Beim ersten Fehlverhalten wirst du nicht gleich eine Strafe von ein paar tausend Euro bekommen, wenn es überhaupt eine gibt und diese könnte man dann auf schriftlichen formlosen Antrag sicher auch in monatlichen geringen Raten begleichen.