Angst die Religion zu wechseln?

6 Antworten

Ich finde es auch schade, dass auf dich so viel Druck ausgeübt wurde. Ich empfehle dir zu lesen und nicht immer, jeden zu fragen die nicht vom Fachgebiet sind.
Ich empfehle dir zum Beispiel einige Selbsthilfe Bücher wie „Fordere dein Herz zurück“ von Yasmin moghad.

Setzte Dich mehr mit dem Christentum auseinander. Lies in der Bibel die Evangelien und die Apostelgeschichte.

Du kannst Dir auch diesen Film ansehen.

https://www.youtube.com/watch?v=9m1ztcC1Oi8 (ab 12.00) - nach dem Lukas-Evangelium

Es werden wahrscheinlich einige Fragen kommen. Stell diese einer gläubigen Christin oder einem Pfarrer/Pastor.

Dann entscheide Dich, ob das Christentum etwas für Dich sein könnte oder nicht.

Das wichtigste beim Christentum ist das Evangelium. Hier zwei Videos dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=5chDVUOG1Bg

https://www.youtube.com/watch?v=FiwXt4czbQc

Wenn Dir Jesus wichtig wird, dann wirst Du bereit sein, die Probleme, die dabei entstehen, auf Dich zu nehmen.

Ich finde es traurig, dass so viele Menschen in deinem Umfeld so intolerant gegenüber deiner religiösen Ausrichtung sind.

Man muss keine Religion haben und man muss sich dafür auch nicht rechtfertigen.
Versuch mal es etwas lockerer zu sehen. Niemand fragt jemand auf der Arbeit nach seiner Religion. Sag doch einfach, dass du dazu nichts sagen willst, wenn es dich so stresst.


Aliya16 
Fragesteller
 08.09.2022, 21:56

Ich wurde vor kurzem bei meinem Minijob von 2 Arbeitskollegen gefragt, ob ich Muslima bin. Beide waren Türken und Muslim. Daraufhin habe ich mit ja geantwortet. Ich hatte einfach zu sehr Angst vor deren Reaktion... Als Türke/Türkin ist es oft schlimm kein Muslim oder Muslima zu sein (jedenfalls ist das meine Erfahrung). In der Schule wurde ich einmal gemobbt, weil meine Klassenkameraden dachten, dass ich Schweinefleischsalami auf meinem Brot hatte und gegessen habe und dann wurde erstmal 2 Tage nicht mit mir geredet. Im Religionsunterreicht in der Schule habe ich einmal versucht zu erklären, dass ich nicht 100% hinter dem Islam stehe und was ist passiert? Ich wurde ausgelacht und gemobbt von meinen muslimischen Klassenkameraden. Deswegen stresst es mich leider sehr zukünftig.. Und deswegen lüge ich auch oft, wenn ich wegen meiner Reliogion angesprochen werde.

0
Babor  09.09.2022, 12:10
@Aliya16

Das ist wirklich traurig. Lass solche Aussagen nicht an dein Herz ran. Auch wenn du leider die Erfahrung gemacht hast und die meisten in der Jugend so ein schlechtes denkensverhalten haben, darfst du bitte nicht denken das alle muslime so hetzerig und druckausübend sind.

0
Babor  09.09.2022, 12:16
@Babor

Und auf deine Frage wohin wir gehören: Lese, eigene dir schönes wissen über den Schöpfer, über dich selbst, über die Schöpfung, der Natur, und fange an zu leben.

0

Glaube und ein Gottesbild ist nicht abhängig von einer Zugehörigkeit zu einer Glaubensgemeinschaft. Auch ein Nichtglaube muss man nicht praktizieren: alles bleibt deine persönliche Entscheidung. Das deine Mutter tolerant ist: Klasse!

Setze dich nicht unter Druck, das du etwas musst, weil das die Umwelt so will. Du bist und bleibst ein freier Mensch. Auch im Glauben. Oder Nicht- Glauben. Lerne. Vergleiche. Nimm das für Dich richtige an.

P.s. in meiner Firma gab es den Spruch: über alles kann man reden. Nicht aber über Kirche und Politik. Zumindest nicht auf der Arbeit..


Aliya16 
Fragesteller
 08.09.2022, 21:58

Dankeschön😊

0