Angst arbeiten zu gehen, was tun?

7 Antworten

Hallo,

Du bist nun mal ein ganz anderer Typ Mensch als Deine Vorgängerin - es gibt eben Menschen, die sind eher verschlossen und arbeiten für sich allein, reden aber nicht so gerne mit anderen Menschen (Kollegen, Kunden usw.). Lass Dich also um Himmelswillen nicht mit der vorherigen Auszubildenden vergleichen, denn jeder Mensch ist eben anders.

Wenn Du nicht gerne telefonierst, dann solltest Du mit Deinem Chef bzw. Ausbilder der Personalabteilung reden und ihm das einfach sagen. Es gibt schließlich noch jede Menge Arbeiten im Büro, für die Du eben nicht zu telefonieren brauchst, etwa Briefe oder Rechnungen schreiben, Ablage, Post sortieren, Berechnungen anstellen usw.

Ich weiß ja nun leider auch nicht, wie groß der Betrieb ist, in dem Du angefangen hast - gibt es bei Euch etwa hauptsächlich Großraumbüros? Das würde schon vieles erklären, denn dort hat man leider sowieso kaum Privatsphäre und jeder bekommt viel mehr mit, als er sollte. Ein klärendes Gespräch sollte auf jeden Fall drin sein, schließlich bist Du ja auch für den Job angenommen worden. Und keiner kann sich im Vorstellungsgespräch dauerhaft so verstellen, dass aus einem eher introvertierten ein extrovertierter Mensch wird!

Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei.

Liebe Grüße

Karin

ging mir auch so. habe die Branche gewechselt. im kaufmännischen Bereich gibt's zu viele unmenschliche kranke Spasten.

Sowas hatte ich auch am Anfang. Und an manchen Tagen wenn ich weiß das mich etwas erwartet gehts mir immer noch so 😪 telefonieren finde ich auch am schlimmsten. Aber denk dran du bist erst in deinem ersten Jahr. Das wird nicht so streng gesehen wie du meinst. Wenn du gut in der Schule bist, immer zuverlässig und pünktlich zur Arbeit kommst dann ist alles in Ordnung! Ich habe am Anfang auch nicht alles verstanden, dass kommt mit der Zeit

Wenn du dich dort nicht wohlfühlst und auch nicht absehbar ist, dass sich das ändert, warum bist du dann noch dort?

Vielleicht kannst du den Betrieb wechseln, abbrechen und ne andere Ausbildung anfangen. Oder was ganz anderes anfangen?

Rede einfach mal mit deinem Ausbilder und dann schaut gemeinsam ob sich etwas verbesser/ändern lässt und wie. Ehrlichkeit währt am längsten, finde ich.