Android-Tablet mit etwa 4:3 Seitenverhältnis, dünnem Rahmen und Stift?

3 Antworten

Alternativ könntest du noch nach Tablets im 3:2 Seitenverhältnis schauen, da dürftest du noch ein paar finden. Beispielsweise das Microsoft Surface Go, die Onyx Boox Geräte glaube auch.
Was liest du denn? Jenachdem was du liest, beispielsweise Bücher, könntest du auch schauen ob du diese im Epub Format bekommst, anstatt im PDF Format, das ist nämlich ein responsives Format und passt sich deinem Display an, sprich du hättest dann bei den Dokumenten keine Ränder mehr. Es gibt auch Apps wie Moon Reader+, bei denen man PDFs umformatieren lassen kann, um den Randabstand zu verkleinern.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik Ausbildung

Dobbediedob 
Fragesteller
 28.09.2021, 21:36

ich lese, wie gesagt, überwiegend Zeitschriften und Lehrbücher. Diese sind ja meistens im PDF-Format, und haben daher ein festes Format. Den Moon Reader habe ich tatsächlich als Premiumversion. Wie genau funktioniert das Umformatieren, das du erwähnst?

0

Dobbediedob 
Fragesteller
 28.09.2021, 20:53

danke für deinen Link. Das Seitenverhältnis ist allerdings nur minimal anders, als bei meinem. für die 2 mm, die es mehr in die Breite als die Höhe geht, lohnt sich der Umstieg nicht.
Trotzdem danke und schönen Abend :)

0

Wenn du 4:3 willst, bleibt dir nur ein Apple-Gerät.


Dobbediedob 
Fragesteller
 28.09.2021, 21:36

ich befürchte auch ...

0