Android-Smartphone als Display für Raspberry Pi

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das geht da brauchst du nur beim Raspberry Pi xrdp installieren :

sudo apt-get install xrdp

Dann mit Android diese App herunterladen :

http://goo.gl/s6eO0k

Dann einfach in der App die auf + dann bei PC Name die IP vom Raspberry Pi eingeben und bei Username den Benutzernamen vom Raspberry eingeben und bei Password das Passwort. Dann auf das Komma oben rechts und dann die IP anklicken. Wenn es nicht funktioniert dann das beim Raspberry eingeben :

/etc/init.d/xrdp restart


DomiA 
Fragesteller
 18.02.2015, 08:57

perfekt! funktioniertvwie ich es will. nur eine frage, kann ich auch einstellen dass man die maus vom raspberry sieht, also nicht als fernsteuerung sondern nur als display? sonst muss ich immer ans handy ne tastatur und ne maus anschließen.

0
123Pyrofire  19.02.2015, 12:01
@DomiA

eigentlich geht das auch ohne eine externe Tastatur und Maus ?

0

Ein Smartphone ist ein eigener "Computer". Einfach so verbinden kann man da schon prinzipiell vergessen. Manche Geräte können das eigene Bild über HDMI ausgeben, für eingehende Signale sind sie aber nicht ausgelegt. Das geht bei einem Laptop doch auch nicht. Andere Schnittstellen als HDMI wären außerdem sowieso zu langsam. Du könntest höchstens den Schirm ausbauen und Hardware + Software zum Ansprechen selbst erstellen, was aber sicher verdammt schwer ist.


DomiA 
Fragesteller
 17.02.2015, 21:29

Ich meinte eher über ne App verbinden, da gibt es ja auch welche. Ich bekomme es nur nicht hin.

0
AliasX  17.02.2015, 21:31
@DomiA

Eine App? Gib mir mal einen Link. USB?? Bluetooth???? Der Input-Lag müsste ja grauenhaft sein.

0