Anderen Namen im Brief (Sohn)?

nasavo  22.02.2023, 08:58

wäre es eine Möglichkeit deine Mutter zu fragen? Und wie alt bist du denn?

Namitus 
Fragesteller
 22.02.2023, 09:01

Ich bin 16 und rede auch manchmal mit meiner Mutter darüber

5 Antworten

War der Brief von den Behörden oder Freunden?

Scheint aber ernst zu sein. Hat das nicht-mit-dir-reden erst nach dem Brief oder schon davor angefangen? Wenn erst nach dem Brief, würde ich mir Sorgen machen.

Du könntest mal deine Mutter drauf ansprechen, wie sich dein Vater verhält - du musst ja den Brief zunächst nicht erwähnen. Die Frau deines Vaters wird ihn wahrscheinlich gut genug kennen, um zu wissen, was los ist. Wenn sie nichts weiß, dann solltest du all deinen Mut zusammennehmen und ihn anrufen. Sieh es so: der Anruf dauert safe nicht länger als eine Viertelstunde und dann hast du noch ein ganz langes Leben vor dir. So mach ich das immer wenn Schüchternheit mich übermannt.

Und bitte bitte denk nicht an Suizid. Auch wenn er dir das Gefühl vermittelt, das er dich zurzeit nicht mag, liegt ihm 100% viel an dir. Ich kenne leider jemanden der ebenfalls dachte, es würde niemanden interessieren, und sich umgebracht hat, und es hat sehr wohl alle erschüttert. Nicht nur die Familie und Freunde, sondern die ganze Schule, und alle benachbarten Schulen im Landkreis. Bitte tu es nicht! Irgendwann wird es im Leben besser kommen, auch wenn es gerade schlecht ist. Früher war es schließlich auch schön. Du bist nicht in einem schwarzen Loch gefangen, also kannst du da auch wieder raus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Namitus 
Fragesteller
 22.02.2023, 09:17

Aber es ist schwer nicht mehr an Suizidgedanken zu denken ich lenke mich zwar ab mit Musik usw. aber es hilft nicht

0
StarsUniverse  22.02.2023, 09:22
@Namitus

Lern ein neues Hobby, eine neue Sprache, finde neue Freunde im Internet, geh mal auf einen Kurztripp allein, das geht mit 16 schon glaub ich. Such im Internet nach Ideen, wie sich das Leben realer anfühlt und mach die dann. Sowas wie im Regen stehen mit was ganz dünnem an.

Das alles hilft, wieder Freude am Leben zu finden. Wenn du das einmal geschafft hast, zu fühlen wie es ist zu Leben, nicht nur zu existieren, dann hoffe ich, dir kann es auch schnell besser gehen. Mir hat das geholfen damals. Ich bin auch noch nicht stabil, aber es wird immer besser.

0

Ich bin 16 und rede auch manchmal mit meiner Mutter darüber

Dann sprich deine Mutter darauf an, wenn sie jemand ist, mit dem man gut bzw. besser reden kann.

Finde den Absender des Briefes heraus, dadurch lässt sich vielleicht erkennen wer der andere Sohn ist. Könntest du adoptiert sein?

Du hast Suizidgedanken, weil dein Vater oft nicht da ist und nicht mit dir spricht? Weil du dich "übersehen" fühlst? Es gibt, so meine Erfahrung, immer zwei Wege. Der eine ist, so traurig zu werden, dass das Leben nicht mehr schön genug ist, um es zu leben. Der andere ist, etwas dagegen zu tun, damit es einem wieder besser geht. Sich für die Schule, für andere, selbst für sich zu engagieren. Zu zeigen, dass man sehr wohl "DA" ist und etwas kann, bewirken kann und will. Das mit dem Namen auf dem Schreiben ist eine andere Sache und ich kann mir vorstellen, dass es dich beunruhigt. Ohne mit deiner Mutter zu reden wirst du das aber leider nicht rausfinden. Ich weiß nicht, ob du das Schreiben gesehen haben darfst oder wie du da dran gekommen bist, aber du wirst diese Unsicherheit nur los werden, wenn du gezielt fragst. Trau dich, was kann schon passieren? Wenn es etwas ist, das deine Eltern belastet, tut es deiner Mutter vielleicht sogar gut, wenn du Bescheid weißt. Ich wünsch dir Glück, dass du beide Themen in den Griff bekommst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein "Lebensbuch" erweitert sich täglich durch Erfahrungen.

Vielleicht hat entweder Dein Vater oder Deine Mutter einen Sohn aus einer vorherigen Beziehung. Ich kenne so einen Fall aus der Verwandtschaft. Da hatten die Eltern den Kindern der aktuellen Beziehung auch nicht gesagt, dass der Vater bereits ein Kind hatte. Irgendwann gab es eine Situation, wo der Vater sich erklären wollte, die Kinder hatten es aber längst herausgefunden und wußten Bescheid.