Analoges Telefon an Router möglich?

4 Antworten

Wenn der Router einen TAE-F-Steckplatz hat, dann auf jeden Fall.
Ein TAE-N-Steckplatz wäre für ein Zusatzgerät wie Anrufbeantworter oder FAX. Meistens werden heute unkodierte Buchsen verbaut, an denen alles eingestöpselt werden kann. Man muss lediglich in der Konfiguration die Buchsen den angeschlossenen Geräten und Telefonnummern zuordnen und die Berechtigungen einstellen.

Kommt ja auf den Router an!

Eigentlich ist ein Router die Kombination aus WLAN-AccessPoint und (V)DSL/Kabel-Modem. Außer WLAN/IP/Internet-Telefonen kann man keine Telefone damit verbinden!

Allerdings wurden ja immer mehr Funktionen integriert (zB bei der FritzBox). LAN-Hub, DECT-Station, ISDN-Hub, oder eben analog-Hub.

Wenn Dein Router eine analoge Telefonbuchse hat, kannst es verbinden. Und wenn Deine Router zum telefonieren freigeschaltet ist, kann Du so auch telefonieren!


goldie82 
Fragesteller
 15.08.2019, 01:05

Ja, momentan hängt ein kabelloses Telefon dran mit einem normalen Telefonstecker. Ich war mir nur nicht sicher, ob diese Kabeltelefone auch mit diesem neuen System noch funktionieren. Ich hatte die Idee das kabellose Tel. mit einem Kabeltelefon auszutauschen. Wollte mal die Funkstrahlung bissel reduzieren. Habe auch Tastatur und Maus am PC noch mit Kabel. Komme damit gut klar. Habe auch keinen Funkwecker im Haus, nur Quartzwecker. Wenn Du Dich mit diesem Thema auskennst, vielleicht kannst Du mir auch noch bei der nächsten Frage helfen: Ich hatte auch die Idee, dass ich zwei Telefone anschließe, ein kabelloeses und ein Kabeltelefon, so dass ich mir aussuchen kann, mit welchem ich telefoniere. Kann man beide parallel anstecken? Aber mein Router hat nur eine Buchse........

0

Ja, das ist möglich. Bei mir hängt ein altes analoges Tastentelefon von 1993 an der Fritzbox.

nein , du musst mit dem Operator verbunden werden können