An wenn wendet man sich bei Problemen und Beschwerden gegenüber Rundfunk?

3 Antworten

Du musst einen Antrag auf Befreiung aus besonderen Härtegründen stellen. Eine normale Befreiung muss abgelehnt werden, weil die nur gewährt wird, wenn man eine Sozialleistung vom Jobcenter bezieht, was bei dir ja nicht der Fall ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Was um Gottes willen kann passiert sein, dass man gegen die ÖR vorgeht?

Beschwerden kann man bei den Sendern direkt anbringen.

Bringen sie nicht genug AfD Werbung?

Weswegen genau hast du denn 'Probleme'?

Ansprechpartner wären z.B. die zuständige Landesmedienanstalt bzw. die Rundfunkräte im Fall des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.


fuchs0697 
Fragesteller
 07.12.2023, 18:18

Hatte Rundfunkbeitrag Befreiung beantragt mit Begründung das unser Einkommen Überschreitung unter 18,36€ liegt

dementsprechender Bescheid liegt uns vom Kreis Jobcenter vor worin steht das unser Einkommen für Monat mai um 8,41€ übersteigt und im Monat Juni wir Anspruch auf 63,23€ hätten

Als Antwort kam vom Rundfunk das unser Einkommen mehr als die 18,36 übersteigt

Nochmal hatte ich die Nachweise an Rundfunk gesendet wieder bekam ich Ablehnung das sich an dem Sachverhalt nichts geändert hat

Es steht aber Schwarz fett markiert vom jobcenter das dass Einkommen lediglich um 8,31€ übersteigt ich verstehe nicht wieso die es anders verstehen ???

0