An wen glauben die Freimaurer?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aus Wikipedia:
"Die Freimaurerei, auch Königliche Kunst genannt, versteht sich als ein ethischer Bund freier Menschen mit der Überzeugung, dass die ständige Arbeit an sich selbst[1] zu einem menschlicheren Verhalten führt. Die fünf Grundideale der Freimaurerei sind Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität"
Sie glauben also an den Menschen selbst. Sie sehen ihn als veränderbar an und denken auch dass man ohne starke Einflüsse selbst ein besserer Mensch sein kann.

Hallo !

http://de.wikipedia.org/wiki/Freimaurerei#Religion

Zitate von Wikipedia -->

Freimaurerei versteht sich nicht als Religion.

und

Die fünf Grundideale der Freimaurerei sind Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität. 

Du hast als Tag "Luzifer" gewählt :-)) Du siehst also, die Freimaurer haben mit klein Luzie nichts zu tun :-))

LG Spielkamerad


August2008 
Fragesteller
 09.06.2015, 23:31

Ich glaube ich weiss ein bisschen mehr als du:   Im Buch "Morals and Dogma", geschrieben von Albert Pike (der grösster Freimaurer in den USA) steht, dass sie (die Freimaurer) Luzifer als verehren, in dem er das Licht des Wissens der Menschheit gebracht hat. Guck mal nach !

0
krato333  12.07.2015, 12:44
@August2008

August2008: Bitte nicht einfach nachplappern, sondern informieren!

Pike spricht in "Morals and Dogma" von 'Lucifer' im antiken Verständnis der römischen Mythologie. Dabei handelt es sich um den griechischen Namen des Planeten "Venus", der als Morgenstern das Licht des neuen Tages bringt.

Erst im Mittelalter hat die christliche Kirche diesen Namen in ihrem eigenen (!) Lehrsystem als Name für das Böse (Gott-entgegengesetzte) installiert. Damit folgte man ein Stück weit den Lehren der frühen christlichen Gnostiker, die tatsächlich von einer zweigeteilten Welt ausgingen: Der 'Gott' nach unserem heutigen Verständnis ist für das Feinstoffliche, der gefallene Engel 'Luzifer' für das Grobstoffliche (die Materie) zuständig. Er handelt hierbei jedoch in der Regel nicht als Widerpart Gottes, sondern als sich ergänzender Pol. Nach antikem Verständnis bestand unser Kosmos aus einer Vielzahl gegensätzliche Polaritäten, die sich gegenseitig im Gleichgewicht hielten.

Das Ziel vieler religiöser Systeme in dieser Zeit bestand darin, diese Polaritäten zu überwinden, und wieder Eins mit der Quelle aller Existenz zu werden. Dieses Konzept findet man auch heute noch im Konzept des Nirwana des Buddhismus. Dort soll man das Irdische (stoffliche) und das Ich (Ego) überwinden, um als Krönung des Seins Eins mit Allem zu werden. Die Gnostiker nannten diesen Zustand das "Pleroma".

2
9rZnFTCajYrEtnU  17.06.2018, 23:35
@August2008

Es gibt "Die Freimaurer" nicht sondern eine sehr heterogene Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen Ansichten und Auffassungen (Albert Pike war einer von denen) und die Aussage eines einzelnen Freimaurers hat mit Sicherheit keinen Geltungsanspruch für alle Freimaurer weltweit und für alle Zeit.

0

Zur Ursprungsfrage:

Freimaurer glauben an die Religion, der sie eben angehören - wenn sie denn überhaupt einer Relgion angehören.

Es ist gerade das Bezeichnende an der Freimaurerei, dass sie unreligiös ist. Jeder lebt seine Religion; Freimaurerei bietet darüber hinaus den Anstoß für die Beschäftigung mit philosophischen Themen - jedoch stets mit Bezug auf ein im humanistischen Sinne erfolgreiches Leben im "Hier und Jetzt".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Freimaurer