An welche Universität sollte man gehen, wenn man später in die Forschung im Bereich Informatik / künstliche Intelligenz gehen möchte?

4 Antworten

TUM: Rang sechs weltweit bei Forschung zu Künstlicher Intelligenz

Welche Universitäten sind führend in der Erforschung Künstlicher Intelligenz? Das britische Magazin „Times Higher Education (THE)“ hat erstmals untersucht, wie oft die Studien der einzelnen Universitäten zitiert werden, wie viel Beachtung sie also bei anderen Forscherinnen und Forschern finden. Die Technische Universität München (TUM) steht auf Rang sechs weltweit.

Die TUM ist die einzige deutsche Universität unter den zehn Hochschulen mit dem größten Forschungseinfluss auf dem Feld der Künstlichen Intelligenz (KI). Angeführt wird die Liste vom Massachusetts Institute of Technology (MIT), der Carnegie Mellon University, beide USA, und der Nanyang Technological University in Singapur, mit der die TUM eine enge Partnerschaft pflegt. Die Hälfte der Top 10 kommt aus Asien. Aus Europa ist neben der TUM nur die spanische Universität Granada auf Rang vier vertreten.

Quelle: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/34812


Popomon 
Fragesteller
 12.07.2022, 16:16

Die TUM ist doch auch generell die beste Anlaufstelle (Universität) für Informatik in Deutschland, oder?

0
grtgrt  12.07.2022, 18:09
@Popomon

Es spricht viel dafür, ja. An mein Studium (der Mathematik und Informatik an der TUM) denke ich jedenfalls gerne zurück. Heute gibt es an der TUM 31 Lehrstühle für Informatik. Auswahl jedenfalls, was Studienschwerpunkte betrifft, hat man dort ohne Ende.

1

Da gibt es jetzt keine spezielle Uni, die man unbedingt besucht haben muss, wobei die RWTH z.B. natürlich eine tolle Anlaufstelle ist.

Wichtig ist, dass du dich dafür generell interessieren solltest und neben dem Studium Zeit und Lust aufwendest dich da reinzuknien.

Also die Elite Informatikuni ist und bleibt das KIT in Karlsruhe


RWTH Aachen ist gut!