An Russen und Ukrainer: Ist Russisch und Ukrainisch Sehr ähnlich?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aufgrund der relativ späten Differenzierung der einzelnen slawischen Sprachen aus dem gemeinsamen Ursprung Urslawisch ist der gemeinsame Wortschatz vergleichsweise groß, er beträgt etwa zwei Drittel. Ukrainisch unterscheidet sich in Wortschatz, Lautbildung und Satzbau vom Russischen etwas stärker als Weißrussisch und hat darüber hinaus viele Lehnwörter aus dem Polnischen.

Im direkten Vergleich mit der russischen Sprache nennt J. B. Rudnyckyj unter anderem folgende Lautverschiebungen (jeweils das erste Wort russisch und das zweite ukrainisch): Itavismus: die Vokale e und o werden in geschlossenen Silben zu i Bsp.: Львов (Lwow) – Львів (Lwiw), кошка (koschka – Katze) – кішка (kiška)

Ikavismus: der „jat“-Laut je wird zu i Bsp.: ме�?�?ц (mjesjaz – Monat, Mond) – мі�?�?ць (misjaz'), медь (Mjed' – Kupfer) – мідь (Mid')

harte Konsonanten vor dem e Bsp.: ве�?на (vjesná – Frühling) – ве�?на (vesna), перед (pjered – vor) – перед (pered)

Verschmelzung der altslawischen Laute i und ы zu и Bsp.: пиво (pívo – Bier) – пиво (pyvo), нитка (nítka) – нитка (nytka)

Entwicklung des g-Lauts zu h Bsp.: голова (galavá) – Kopf – голова (holova), горло (górlo Kehle, Hals) – горло (horlo)

die Vokalisierung des l-Lautes, geschrieben в Bsp.: пил (pil – er trank) – пив (pyv), брал (bral – er nahm) – брав (brav), волк (wolk - Wolf) - вовк (wowk).

Ein Beispiel für Unterschiede im Wortschatz ist das Verb heiraten: russisch: женить�?�? (für den Mann; Wortstamm жена – Frau), выходить замуж (für die Frau; wörtlich: hinter den Mann treten) ukrainisch: одружувати�?�? (für beide Geschlechter; Wortstamm дружба – Freundschaft, auch дружина - Gattin)

Die ukrainische Sprache zählt zusammen mit Sprachen wie dem Polnischen zu den slawischen Sprachen, im engeren Rahmen zusammen mit dem Russischen zu den ostslawischen Sprachen. Hinsichtlich ihrer Struktur und Komplexität, ihrem Wortschatz und ihrem Lautsystem nimmt das regional differenzierte Ukrainisch in gewisser Hinsicht eine Zwischenstellung zwischen der polnischen und der russischen Sprache ein.

Wenn man die Grundlagen bez. Wortschatz, Lautbildung und Satzbau gelernt hat, versteht man als Russe sehr gut Ukrainisch. Man muss sich aber diese Grundkenntnisse aneignen (dafür habe ich wenige Tage gebraucht). Dann versteht man nahezu alles.


FIFA13Fan  10.09.2016, 20:39

Erstens diese Sprachen sind zu 60% ähnlich 2. Russen können kein Ukrainisch verstehen...warum auch immer.

0

Es ist ähnlich. Ganz ohne Vorwissen würde man sich nicht verstehen. Aber wenn ein Russe etwas Ukrainisch oder andere slawische Sprachen kann, dann geht's. Die meisten Ukrainer sprechen auch Russisch noch wg. der SU. Durch die gemeinsame Geschichte kennen Russen auch viele ukrainische Wörter, allein schon aus klassischen Büchern. Alle slawische Sprachen haben grosse Ähnlichkeit und wenn man vor Allem die gemeinsamen Wurzeln, also Altslawisch oder Altkirschnslawisch kann dann findet man sich mit allen slawischen Sprachen zurecht. Bulgarisch und Slowakisch ist dem Russischen aber z.T. sogar näher als Ukrainisch.

Hier ist ja etwas los...

Wenn du in der ukraine lebst und russen triffst, dann kannst du mit denen sehr wohl auf russisch reden, bzw. diese verstehen. :D

Aber es gibt ja auch dort ukrainer, die nur ukrainisch reden ;) Da wird es schwieriger. Auch wenn Ukrainisch dem Russischen am Ähnlichsten ist, ist Ukrainisch kein Dialekt oder irgendeine Unterform des Russischen.

Also russisch versteht dort jeder :)


cakecandyland 
Fragesteller
 02.10.2011, 19:32

ah, danke :)

0

Die Frage muss eigentlich umgekehrt gestellt werden, weil in der Ukraine verstehen alle Erwachsene sowieso Russisch wegen der Soviet Union, und weil so viele Leute in der Ukraine muttersprachlich Russisch sprechen. Ob ein Russe Ukrainisch verstehen kann, kommt auf den Dialekt an. Ostukrainische Dialekte - vielleicht, westukrainische Dialekte eher gar nicht, weil sie schon dem Polnischen näher kommen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder, die nur Russisch bzw. nur Ukrainisch sprechen, verstehen die andere Sprache nicht oder nur ganz schlecht.

In der Ukraine sprechen alle auch russisch. Ukrainisch klingt zwar ähnlich, ist aber dennoch schwierig als Russe zu verstehen. Kann man in etwa Deutsch mit Holländisch vergleichen. Ursprünglich gehörte ja die Ukraine immerhin der UdSSR an.


aptem  27.05.2011, 16:36

Mit Deutsch und Holländisch würde ich das nicht vergleichen. Ist doch näher dran.

0