An alle Klavier- Piano- Flügel- Kenner

3 Antworten

Die Firma Robert F. Reinhold existierte in Wien von 1890 bis 1929. Es sind nur sehr wenige Produktionsnummern erhalten um das Alter festzustellen: 1896 wurde Nr.326 gebaut, 1900 wurde Nr.838 gebaut, 1904 wurde Nr.1215 gebaut, 1910 wurde Nr.1863 gebaut, 1914 wurde Nr.2254 gebaut. Mehr habe ich leider auch nicht. Bei den Beinen gibt es mehrere Möglichkeiten: Wenn das Instrument wirklich aus der Zeit um 1900 stammt sind die Beine sehr wahrscheinlich mit einem Holzgewinde im Korpus verschraubt(funktioniert wie eine Schraube, also Flügel umlegen und Bein herausdrehen). Möglich wäre auch ein Bajonettverschluß:Er ist erkennbar an einer Sicherung, mit der das Bein in der Endstellung festgeklemmt wird. Vorsicht die Dinger sind meistens recht schwer zu lösen.

Das ist der einzige Hinweis, den ich gefunden habe, über die Existenz eines Rheinhold-Flügels. Jedoch lässt sich die Seite nicht öffnen, kommt eine Fehlermeldung.

Rheinhold Flügel - Personen / Infos zu Name Rheinhold Flügel ... 23. Febr. 2008 ... Antiker Salonflügel Piano Stutzflügel Flügel Klavier. Wunderschöner Flügel von Robert Reinhold aus Wien. EUR 2.750,00. E .. ... www.yasni.de/person/fl�gel/rheinhold/rheinhold-fl�gel.htm


critter  08.10.2009, 20:01

So wird ein Flügel transportiert:

Transportiert wird das Instrument in der Vertikalen: Beine und Lyra werden abgeschraubt, das Instrument wird, nach Sicherung seiner Unversehrtheit mit weichen Decken, auf seiner geradlinigen Seite mit einer hölzernen Vorrichtung ("Schlitten") fixiert. Für längere ebenerdige Distanzen wird der Flügel mit einem Rollbrett (auf dem das Instrument mit dem unterseitigen Schlitten ruht) transportiert. Und da ein unbeschadetes in die Vertikale Verbringen des Instruments schon aufgrund seines Gewichts nicht ganz einfach ist, gibt es für Umzüge darauf spezialisierte Unternehmen, denen ein hochwertiges Instrument anvertraut werden kann.

http://www.wikiweise.de/wiki/Fl%C3%BCgel%20((Musik))

0

also ich glaube das es dise firma nicht mehr gibt