Amstaff als ersthund?

6 Antworten

Kommt auf den Kanton drauf an, z.B. in beider Basel ist eines der Bedingungen zur Haltung eines Listenhundes, dass es nicht der Ersthund ist. Im Kanton Aargau gehört dieser Punkt nicht zu den Auflagen. In wiederum anderen Kantonen ist die Haltung eines Amstaffs gar verboten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In der Schweiz wird der Amstaff in allen 13 Kantonen, in denen die Rasseliste vorherrscht, als gefährlich eingestuft. In drei davon ist Zucht, Einfuhr, Erwerb und Haltung komplett verboten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Rasseliste#Rasselisten_in_der_Schweiz

http://www.paperlapap.ch/pdf/Listenhunde-bersicht-ganze-Schweiz.pdf

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hundehalterin

SasiBebbi  01.08.2020, 15:21

Interessant... welche 13 Kantone meinst du denn genau? Und was ist mit den anderen 13?

0
MaschaTheDog  01.08.2020, 15:36
@SasiBebbi

In Genf, Zürich und Wallis sind sie verboten. In Glarus, Freiburg, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Land, Schaffhausen, Aargau, Thurgau, Tessin und Waadt besteht eine Bewilligungspflicht.

Die anderen 13 haben die Rasseliste abgeschafft- oder nie eingeführt. Da ist die Haltung von Listenhunden nicht mit Auflagen belegt (sofern es keine Auflagen für alle Hunde, unabhängig von einer Rasse, gibt).

2
Virgilia  01.08.2020, 15:38
@SasiBebbi

In dem Wikipediaartikel sind die entsprechenden Kantone doch aufgelistet?

1
SasiBebbi  01.08.2020, 15:57
@MaschaTheDog

Wusste nicht, dass die Hälfte der Kantone keine Liste mehr führt... übrigens heisst es „Liste potenziell gefährlicher Hunde“. Jedenfalls dort wo ich zuhause bin...

0

Ich kenne keinerlei Gesetze die vorschreiben in welcher Reihenfolge man Rassen haben darf.

Die Frage ist allerdings eher ob es eine sinnvolle Idee ist, denn, sorry, aber eine Ausbildung zum Hundetrainer bevor man überhaupt mal einen Hund hatte, um einen solchen Trainer würde ich einen riesigen Bogen machen. Heißt bzgl deiner Frage, dass ich nicht denke, dass das mangelnde Erfahrung kompensieren kann.


SasiBebbi  01.08.2020, 15:20

Es gibt tatsächlich Kantone, die Listenhunde nicht als Ersthunde zulassen.

zu deinem zweiten Punkt: es mutet mich auch seltsam an und ich würde, wie du, niemals zu einer Hundetrainerin, welche ausschliesslich über theoretisches Wissen (und das offensichtlich auch nur sehr begrenzt) verfügt....

3

Ich würde dir auch ohne gesetzliche Hürden davon abhalten. Selbst wenn du HT bist, dann ist es nochmal ein Unterschied zur Hundehaltung und es gibt Hunde, bei denen man im Alltag schon wissen sollte, wie man bestimmte Sachen macht

Ich habe eine Ausbildung als Hundetrainerin

Du bist angeblich Hundetrainerin, kennst aber weder die Gesetze in deinem Kanton, noch kannst du deine eigenen Fähigkeiten einschätzen? Hast du nur einen Onlinekurs absolviert?

Listenhunde haben mit vielen Vorurteilen zu kämpfen und dürfen sich kein "Fehlverhalten" leisten, sie sind auch nicht für ihren blinden Gehorsam bekannt. Deshalb sollten sie nur von Leuten gehalten werden, die sie wirklich (gewaltfrei) erziehen können. Warum genau möchtest du von all den (anerkannten) Rassen ausgerechnet diese?