Ameisen und Blatläuse auf Obst und Gemüse, wie loswerden?

10 Antworten

also Brennessel - jauche (brennessel in nem eimer mit wasser legen und schön in die sonne stellen bis es stinkt) schadet überhaupt nicht, ich habe überm sommer immer nen eimer rum zu stehen und giesse damit meine pflanzen (blumen und gemüse) allerdings nur im gesunden maße, hab dafür ne ausrangierte kelle, eine kelle pro pflanze (hab zum glück keinen riesigen garten)...... konnte allerdings nich feststellen das es gegen ameisen hilft und bei läuse bin ich mir auch nicht sicher, aber ich habe mal gelesen das gegen läuse pflanzliches öl helfen soll zb sonnenblumenöl, damit die befallenen stellen an der pflanze besprühen, das öl soll sich dann wie ein film über die laus legen und die soll dann angeblich sterben, werde es morgen auch gleich ausprobieren, weil sich die tierchen gerade über meine meterbohnen her machen .......................

auch wenn die frage alt ist, aber auch in unserer gemeinschaft hier, versuchen immer wieder irgendwelche leute gegen etwas vorzugehen... warum versucht ihr alle nachdem ihr euch einen garten zulegt, untrennbares wie flora und fauna, voneinander zu trennen, anstatt sie zu nutzen?! pflanzt astern, kapuzinerkresse, cosmea usw, sachen wo sich die blattläuse bevorzugt draufstürzen. ameisen habt ihr nämlich, weil sie sich unter anderem von laussch3isse ernähren, jedoch nicht von euren pflanzen. bietet den vermeidlichen "schädlingen" einfach alternativen an und gut ist. wenn man seinen garten schreberartig zensiert und sachen in art von monokultur pflanzt, darf man sich nicht wundern, dass sie als einzige noch vorhandene nahrungsquelle, auch genutzt werden.

Google mal Ameisen und Blattläuse. Dann wirst du sehen, dass sie eine Beziehung zueinander haben. Wenn es in eurem Garten auch nur einigermaßen gesund zugeht, sollten die paar Ameisen nichts ausmachen. Das hat nämlich etwas mit Natur zu tun und somit durchaus Daseinsberechtigung.

Jede Menge Brennnessel klein schneiden ( ca. 10 cm ) und in Wasser legen!

So lange im Wasser liegen lassen bis es schon erbärmlich stinkt!

Mit dieser Jauche die befallenen Pflanzen besprühen!

Durch Nichtstun. Das ist die mit Abstand beste Methode. Wenn die Viecher das Grünzeug tatsächlich in die Knie zwingen, setzt man besser andere Pflanzen an die Stelle, die weniger anfällig sind.