Altes Pferd muskelaufbau?

6 Antworten

Müsli und Mash weglassen. 

Müsli ist Zucker mit Industrimüll.. 

Bei Mash passiert es aufgrund der Bestandteile oft, dass die Darmzotten verkleben. Stichwort Klebereiweiße.   
Außerdem wird Mash nicht oder sehr wenig gekaut, weil es ja flüssig bzw ein Brei ist. So kommt zu wenig Speichel mit in den Magen, der die Magensäure abpuffern würde. Der Speisebrei ist also zu sauer und das ist schädlich.

Keine Heulage füttern, nur qualitativ hochwertiges Heu. 

Dein Pony ist allerdings auch schon 30. Es ist sowieso super, dass du ihn viel arbeitest, denn wer rastet, der rostet. Aber 30 ist tatsächlich schon ein Alter, nicht so wie 20. Da kann es altersbedingt einfach sein, dass er abbaut. 

Hattest du denn einen Zahnarzt da - keinen TA? 


rhxdx 
Fragesteller
 29.01.2016, 21:29

Ich hatte Tierarzt und Zahnarzt da :) ihn wurden 2 vorderzähne gezogen 😕

Heu kriegt er auch sogar hauptsächlich!  😄 er kriegt eine ganz kleine Portion Heulage die mein dad (genau wir das Heu auch selbst macht ) 

0
LyciaKarma  30.01.2016, 08:52
@rhxdx

Heulage ist viel zu sauer, das solltest du wirklich nicht füttern. Wenn ihr das Heu eh selbst macht, dann kannst du ja auch gleich nur Heu füttern Am Besten im Netz und rund um die Uhr zur Verfügung. 

0

hallo,ist schon eine Weile her, dass die Frage gestellt wurde. Wie geht's dem Pferd inzwischen? Erfahrungsgemäss ist oft das Cushing die Ursache - das Alters-Cushing oder welches Auch immer und wenn Futter, Zähne, Parasiten und so ausgeschlossen werden können, hat man in so einem Fall fast zu 99 % das Cushing dabei. Da hilft oft nur noch das Prascend.

Hi rhxdx,

hat denn die Tierärztin auch auf Parasiten getestet? bzw. wann wurde das letzte Mal entwurmt?

Bekommt dein Pferd Mineralfutter? Denn im Alter steigt auch der Bedarf an verschiedenen Mineralien. Vielleicht mal einen Bluttest von deiner Tierärztin machen lassen, um Mängel auszuschließen.

Ansonsten würde ich auf alle Fälle Bierhefe zufüttern,das bringt den Darm wieder in Schwung und 24h Heu zur Verfügung stellen.Du könntest auch noch Luzerne-Cobs zufüttern.

Mit Heulage hab ich persönlich keine guten Erfahrungen gemacht, meine Hottis kriegen sowas nicht mehr vorgesetzt,würde ich persönlich weglassen.

Lg kruemel;-)


rhxdx 
Fragesteller
 30.01.2016, 10:39

Heu hat er auf der wiese wie auch in der Box er frisst nicht nur Heulage :)

Er wurde vor einem Monat das letzte mal entwurmt :) 

Aber das mit den Mineralien und dem Bluttest werd ich mir mal zu Herzen nehmen ! ;)


1
kruemel84  30.01.2016, 10:43
@rhxdx

Mach das,ich hab bei meinem alten Stütchen dadurch auch verschiedene Mängel aufdecken und beheben können;-)

0

Na, bei dem Speiseplan bauen sie alle ab. Heulage ist sooo schwer zu verdauen und dann noch zuckerhaltiges dazu füttern (Mash, Müsli) und das Diätfutter Mash ... kein Wunder, dass das Tier in Mangel fällt. Dazu noch ein Boxenaufenthalt über mehrere Stunden, wo das Stehen die Verdauung aus dem Lot bringt. Ist vielleicht auch das Fell nicht mehr so schmutzabweisend wie früher, eventuell auch ein bisschen stumpf?

Ich würde Dir dringend raten, die Fütterung umzustellen:

HEU MUSS IMMER zur Verfügung stellen. Sooo toll läuft in dem Alter die Verstoffwechslung auch ohne den ganzen Zuckerkram und bei Aktivstallhaltung nimmer, Pferde in dem Alter werden selten dick, wenn sie rund um die Uhr immer Heu fressen können. Raufutterlose Zeiten keinesfalls länger als 4 Stunden am Stück!

Wenn unbedingt Kraftfutter nötig ist, dann Hafer im ganzen Korn, wenn das Pferd den noch beißen kann, denn nur der enthält noch alle Nährstoffe und wird genug eingespeichelt, dass der Speisebrei nicht zu sauer vom Darm in den Magen gegeben wird. Der Speichel puffert nämlich die Magensäure ab.

Ein hochwertiges Mineralfutter für die Grundmineralisierung, da unserer Böden nach so vielen Jahren landwirtschaftlicher Nutzung nicht mehr so stark mineralisiert sind wie früher.

Freie Bewegungsmöglichkeiten möglichst rund um die Uhr, dass das Pferd gehen kann, wenn es seiner Verdauung gut tut, dass es frisst, um Nahrung aufzunehmen und nicht, weil es sich tierisch langweilt, ...

Eventuell musst Du zumindest vorübergehend ein Zinkpräparat zufüttern, da der Darm sicher von Zucker und dem einschleimenden Mash und der sauren Heulage einen Großteil seiner Darmbakterien verloren hat. Die jedoch sind äußerst wichtig, um Nährstoffe aus der Nahrung ziehen zu können. Wenn das mal alles saniert ist ... normalerweise so in 1 bis 2 Jahren, genügt es oft, nur im Fellwechsel einen Zinkspender wie Sonnenblumenkerne zu geben. Um die Sanierung zu beschleunigen, kann man mit einer Hefekur nachhelfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

rhxdx 
Fragesteller
 29.01.2016, 21:36

Sein Fell hat sich nicht Ansatzweise verändert!  😉  und das Hafer ist im ganzen Korn 😄 Er steht nur über Nacht in einer Riesen Box morgens(6) bis abends (8) steht er auf 2 riesengroßen wiesen wo für die Jahreszeit noch echt gut Gras drauf ist :)

Das Mash hat mir meine Tierärztin verschrieben 🙏 

0

Frisst er das Mash gerne? Dann nimm noch hochwertige eingeweichte Heucobs dazu, auf die Weise bekommst du mehr Heu ins Pferd, und das ist das wichtigste. Müsli und Kram würde ich weglassen und durch Hafer ersetzen. Die enthalten nur Zucker, und Du willst ja dass er Muskelmasse aufbaut bzw erhält, das erreichst du damit nicht.