Alternative zu einer Harley Davidson

4 Antworten

Leistung ist ganz sicher nicht das Kriterium, warum man sich so einen Hobel kauft.

Die einzige ernsthafte Alternative ist m.M.n. die XV 1600 Wild Star. Ihr Motor ist deutlich charakterstärker als die mit Ausgleichwellen weichgespülten oder gummigelagerten aktuellen Twin-Cam-Motoren. Bei der XV merkst Du jeden Kolbenschlag. Verglichen damit wirkt ein Twin Cam wie ein Elektromotor - wie ein Japaner halt. Ich war jedenfalls sehr enttäuscht, als ich so'n TC probegefahren habe. Die XV hat zudem keinen Wasserkühler, 'ne coole Starrahmenoptik, und alle Teile sind aus Metall. Und sie hat von Allem etwas mehr: mehr Radstand, mehr Drehmoment (134 bei 2250!), mehr Ventile und Kerzen usw. ...

Wenn Du dagegen 'ne Harley mit wirklich kernigem Motor willst, wirst du auf ein älteres Modell - Evo oder Shovel zurückgreifen müssen. Das sind dann aber richtige Oldtimer (nicht jedermanns Sache) und sie haben dann auch weniger Hubraum und Drehmoment.

honda shadow reihe, kawasaki vn reihe, die neue moto guzzi california is ziemlich gut, evt. suzuki instruder, triumph thunderbird - storm - rocket - speedmaster - bonneville america, diverse victory modelle, yamaha xv/xvs reihe

Gleiche leistung wie ne Harley? Hm, Leistung in PS haben die Harleys ja nicht viel. Das kriegst du mit jeder 500er hin. Wenn du aber ein bestimmtes Image und den Mythos Harley spazieren fahren willst, dann führt kein Weg an der Harley vorbei.


PeterPeter123 
Fragesteller
 24.03.2011, 20:25

okay danke :D

0

Sportsters sind nicht so extrem teuer und du kannst sie bei Harley Davidson überall ausleihen oder auch probefahren.

Was willst denn ausgeben? Neu/Gebraucht?