Als student Vermögen aufbauen?

9 Antworten

  1. Bestmögliche Qualifikation erlangen, steigert deinen Marktwert und deine Einkommenserzielungsmöglichkeiten.
  2. Eigene Arbeitskraft absichern am besten durch eine bedarfsgerechte Berufsunfähigkeitsversicherung, nebst dem Absichern aller weiteren existenzbedrohenden Risiken.
  3. Vermögensaufbau geht mit überschaubarem Risiko, kleinem Eingangsaufwand und guten Renditechancen am besten über ETFs
Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nebenbei arbeiten, sparsam leben und jeden Monat ein paar Euro investieren. Reich wirst du damit innerhalb kurzer Zeit nicht, aber es ist ein sehr guter Anfang.

Gründe neben dem Studium ein Unternehmen, dass was auch immer macht. Denk dir was aus, aber von Jobs wird man nicht reich (und schon gar nicht von Nebenjobs) .

Du arbeitest an deiner Qualifikation und an deiner bestmöglichen beruflichen Position.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hilfestellung im ökonomischen Fragen

Indem du dich voll auf dein Studium konzentrierst um einen möglichst guten Berufseinstieg zu haben. Das beste Vermögen das du in dem alter aufbauen kannst ist Wissen und zukünftige potenzielle Arbeitskraft.

Ansonsten eben finanziell gesehen langfristig breit gestreut. Vermutlich die beste Methode sind ETF´s da SIe eine geringe Einstiegsschwelle haben wenig aufwand bedeutet nund relativ gute rendite bringen bei relativ übersichtlichem Risiko. Vorallem sehr langfristig betrachtet