Als Maschinenbauingenieur Porsche Cayman/Macan leisten?

6 Antworten

Kommt drauf an :-). Zum einen darauf was du später mal machst und wo du arbeitest und wie dein sonstiger Lebensplan aussieht. Ich bin selbst Ingenieur und verdiene als Abteilungsleiter mit Personal- und Budgetverantwortung nicht schlecht. Allerdings mit zwei Kindern und eigenem Haus steht so eine Luxuskarre nicht zur Debatte. Da leisten wir uns lieber zwei mal im Jahr nen Urlaub. Wenn ich jetzt keine Familie hätte, dann wäre so ein Auto inkl. Unterhalt kein Problem.


DerGions 
Fragesteller
 01.01.2017, 21:17

Wäre es möglich nach 2 Jahren Berufserfahrung sich sowas zu leisten, wenn man alleine lebt ?

0
DerGions 
Fragesteller
 01.01.2017, 21:20
@KuarThePirat

Könntest du dir, nach 2 Jahren Berufserfahrung und keine Familie, sowas leisten?

0
KuarThePirat  01.01.2017, 21:25
@DerGions

Ich habe vor dem Einstieg in die Industrie noch eine Promotion vorgeschoben. Daher bin ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber mit 65.000 € + Zulagen eingestiegen. Das kann man daher schwerlich vergleichen. Mit dem Jahresgehalt geht das schon, wenn man sich sonst nichts gönnt. Das wäre es mir aber nicht wert.

0
Kasura121  01.01.2017, 23:02
@KuarThePirat

Hey habe zufällig ihren Kommentar gelesen und wollte ihnen mal eine frage stellen, da sie ja schon ein Ingenieur sind. Ich studiere an einer technischen Uni Maschinenbau aber ich höre immer wieder das die Jobaussichten für Ingenieure die von einer Uni kommen immer schlechter werden. Können Sie vielleicht als erfahrener Ingenieur etwas dazu sagen ob das stimmt und wie sie es sehen?

Danke im voraus

0
KuarThePirat  01.01.2017, 23:11
@Kasura121

Ich kann hier leider keinen allumfassenden Blick auf die Branche vermitteln. Ich habe regelmäßig Kontakt mit meinem Doktorvater und er sieht auf jeden Fall einen Rückgang in den Einstellungen von Jungingenieuren. Allerdings finden eigentlich alle seiner Schäfchen, die frisch von der Uni kommen, binnen eines Jahres eine Stelle.

Was sich geändert hat, ist dass es nicht mehr dann gleich die Top-Stelle bei einem DAX-Unternehmen ist sondern eben erstmal übergangsweise bei einem Mittelständler und von dort aus wird weitergesucht.

Wer unbedingt zu einem DAX-Unternehmen möchte, der muss aktuell tatsächlich etwas Tuning am Lebenslauf betreiben oder eben Themen bearbeitet haben, die die jeweilige Abteilung gerade dringend benötigt.

Ich mache mir wenig sorgen, dass Sie eine Anstellung finden werden. Aber direkt von der Universität zu Porsche/Audi/BMW ohne entsprechendes Vitamin B oder die Promotion auf dem richtigen Thema ist einfach schwieriger als vor 10 Jahren.

2

Ist das wirklich deine Karriereplanung?

Träume zu haben ist gut und schön und auch richtig und wichtig, aber mit deinem Ziel nimmst du dir selbst viele Perspektiven und interessante Jobs. Wenn ich mit einem solchen Ziel in meinen Ingenieursberuf gestartet wäre, würde ich nicht meine heutige Arbeit als Entwicklungsingenieur machen

Einen Cayman wirst du dir mit einem Einstiegsgehalt nicht leisten können. Als Ingenieur wirst du mit einem Jahresgehalt um die 50k Euro starten und dann langsam aufsteigen. Und wie bereits mein Kollege geschrieben hat, es gibt anderes als ein Auto als Statussymbol - Familie, eigenes Haus, Urlaub, Hobbies, Altersvorsorge, ...

Denk mal auch darüber nach! Und schau dir das breite Spektrum des Ingenieurberufs an und wo Ingenieure tätig sind. Es muß nicht immer ein DAX oder Premiumunternehmen sein. Die interessanten Aufgaben findet man oft ganz woanders.

Hi,

das kommt darauf an, wo Du beruflich unterkommst und wie hoch dann dementsprechend Dein Gehalt liegen wird.
Bedenke aber immer bitte: So ein Fahrzeug möchte nicht nur bezahlt / finanziert werden, sondern auch unterhalten werden.

Die meisten Neuwagen werden geleast über die Firma. Mein Onkel arbeitet bei einem großen Unternehmen als "Führungsposition" und bekommt jedes Jahr einen neuen (Ab Obere Mittelklasse) Wagen, wo er auch etwas Entscheidungsspielraum hat diesbezüglich. Mit der 1% darf er das Fahrzeug auch privat benutzen - wird aber auch als geldwerter Vorteil steurrechtlich angerechnet.
Wenn Du Glück hast und eine gute Position im zukünftigen Unternehmen hast, hättest Du damit vielleicht auch eine akzeptable Lösung.

LG

Es gibt relativ wenige Jobs, deren Gehalt so hoch sind, dass du dir ein so teures Auto leisten könntest. Sei dir gewiss, dass die meisten "Luxuskarren" auf der Straße geleast sind. Außerdem bedenke noch weitere Kosten: Wohnung (Miete/Strom/Wasser etc.), steuern, vielleicht auch Frau und Kinder, essen und trinken, Sprit und nicht zuletzt der Unterhalt für das Auto, was bei einem Porsche nochmal deutlich, deutlich höher ist als bei "normalen" Autos. Sei dir wegen diesen zusatzkosten bewusst. Wenn man das alles zusammen rechnet, kommt wchxlnmal mit der Zeit viel mehr bei raus als man ursprünglich immer denkt! Fazit: wenn du deine Haupt Priorität auf das Auto legst, dann ist das natürlich machbar, man muss das Geld nur richtig ansparen, schnell wird das allerdings nicht gehen, da der Maschinenbauingenieur jetzt auch nicht so viel verdient wie beispielsweise Piloten, Oberärzte oder sonstige Berufe mit einem hohen Gehalt

 Dann musst du ja auch noch die Wartungen für den Wagen bezahlen, und die Winterreifen informier dich mal was das ganze noch kostet.