Allel?

Allel - (Biologie, Genetik)

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

deine Allele A und a sind Ausprägungsformen eines Gens (also ebenfalls DNA-Abschnitte), in deinem Fall die eines Gens, das die Haarfarbe bestimmt. Was heißt das? Meistens sind es geringfügige Änderungen in einem Gen, die darüber entscheiden, ob nun ein Allel für diesen Phänotyp (z.B. schwarz) oder ein Allel für jenen Phänotyp (z.B. blond) vorliegt. Wir bekommen die Allele von unseren Eltern, also z.B. schwarz (A) auf einem Chromosom vom Vater und blond (a) auf einem entsprechenden (homologen) Chromosom von der Mutter. Ist mindestens eines der beiden Allele dominant, so wird sich dieses im Phänotyp durchsetzen. Das Bild kann also nicht wirklich Chromosomen darstellen, da (i.d.R.) nicht zwei unterschiedliche Allele eines Gens auf einem Chromosom liegen können. Das sieht eher nach einem Kreuzungsschema aus, lässt sich aber ohne zusätzliche Info nicht eindeutig bestimmen.

Daran stimmt gar nichts. Ein Chromosom ist Träger unzähliger Gene. Die Varianten eines Gens nennt man Allele.

Für die Haar-, Haut- und Augenfarbe sind nicht weniger als 17 Gene zuständig, sie sind zusammen verantwortlich für dieses Merkmal. Ein Merkmal ist das, was man äußerlich sieht. Ein Gen ist ein DNA-Abschnitt, der ein Protein codiert. Dieses kann dann für ein Merkmal verantwortlich sein.

Alles klar? ;-)

Das hat mit Chromosomen nichts zu tun, das Merkmal Haarfarbe hat zwei Allele, schwarz und blond. A ist dominant, a ist rezessiv. Was verstehst du denn jetzt nicht? :)


Glycin94 
Fragesteller
 06.03.2012, 22:26

Ein Gen ist ein DNS-Abschnitt und wenn nun das Merkmal Haarfarbe aus zwei Allelen besteht, sind diese doch ebenfalls DNS-Abschnitte? Wo liegt der Unterschied? Und wenn nun das Merkmal Haarfarbe aus AA bestehen würde, gäbe es doch immer noch 2 Allele , wobei dann doch beide identisch sein müssten oder?

0
KoenigMF  06.03.2012, 22:34
@Glycin94

Das erste weiß ich nicht. Aber ja klar, dann wäre schwarzes Haar halt 2x dominant und wird auch so weiter vererbt.

0