Könnte mir jemand bitte die Ursachen und Folgen von Alkoholsucht nennen?

4 Antworten

ursachen: die gleichen wie bei jeder anderen drogensucht. nur dass es viele erst viel zu spät mitbekommen, da ja überall so getan wird, als wäre alkohol ein harmloses genussmittel. man nimmt also keine drogen, sondern man genießt etwas ganz feines. täglich.

folgen: soziale usw. wie bei jeder anderen drogensucht, nur körperlich sehr viel schlimmer. alkohol macht verdauungstrakt, herz, leber, niere, gehirn kaputt. am allerschlimmsten leidet die leber. sobald die kaputt ist ist ziemlich schnell die niere dran und dann gehts auch schon ans sterben. so etwas kannst du selbst mit 100 jahren heroinkonsum nicht hinbekommen.

Bei jedem Vollrausch werden Gehirnzellen geschädigt, die sich später auch nicht mehr erneuern, zudem führt langjähriger Alkoholkonsum zu Schäden an den Organen, z.B. Speiseröhre, Magen, Leber (Entgiftungsorgan und somit Abbauort des Alkohols) und später auch der Bauchspeicheldrüse.

Du stellst eine Frage, die sehr umfangreich ist. Erstmals nur zu den Folgen: Abgesehen von den körperlichen Schäden, kurzfristig und langfristig, wird häufig die Realität nicht mehr wahrgenommen, die Gefühle werden "weg gesoffen" (sich selbst nicht mehr spüren). Unfälle durch Selbstüberschätzung, Sachschäden, Verletzung anderer Personen.
Ausfälle bei der Arbeit, schlechtere Arbeitsleistung (Leistungsabfall), häufigere Krankenstände, Verlust des Arbeitsplatzes.
Soziale Folgen: Schädigung der Familie, durch den Umgang mit den Familienmitgliedern (Gewalt), bes. belastend ist es für die Kinder, wenn sie keinen nüchternen Elternteil mehr haben, kein Verlass, Verlust des Vertrauens und der Sicherheit. Meist auch großer finanzieller Missstand, da des Gehalt versoffen wird. Folge dann häufig die Scheidung, emotionaler Verlust nicht nur für die Familie, sondern auch für den/die Trinkende/n. Wenn es noch mehr bergab geht, die Obdachlosigkeit. 
Trinkende Menschen begehen eher einen Suizid bzw. sterben an den Folgen der Sucht.
Ich glaube das ist mehr als genug von den negativen Folgen der Alkoholsucht. Es stört mich, dass der Staat zwar die Bürger vor dem Nikotin schützen will, aber den Alkohol in keiner Weise einschränkt.

3 Ursachen, die zusammenkommen müssen:
1. Alkoholkonsum
2. genetische Veranlagung
3. soziales Umfeld
Über die Folgen steht ja schon viel in den Antworten hier.  T-online hat gerade einen neuen Artikel über die Folgen für Kinder, die in alkoholkranker Familie aufwachsen:
http://www.t-online.de/eltern/gesundheit/id_76410578/alkoholsucht-von-eltern-zieht-kinder-in-die-co-abhaengigkeit.html