ALG 2 zusammenziehen mit Partner?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja du wirst rechnen müssen, ansonsten wie groß ist deine Wohnung? Wenn er einfach bei dir ist, aber offiziell noch bei sich wohnt? Oder du halt bei ihm wohnst ohne dich da anzumelden.

Was soll man hier finden?

Wenn ihr zusammen zieht und somit eine Partnerschaft eingeht, ist jeder Partner dem anderen zum Unterhalt verpflichtet (zumindest in einer Bedarfsgemeinschaft)

Somit hast du die Wahl: du bleibst in deiner Wohnung und behältst dein Geld für dich oder ihr zieht zusammen und du zahlst für deinen Freund mit.

Warum soll hier der Staat dann weiterzahlen?

Das ist so, wenn man zusammen lebt. Wenn man verheiratet ist, ist es auch so. Man muss sich gegenseitig unterstützen. Hat er einen Behindertenausweis? Laßt Euch vom VDK oder einem Behindertenbeauftragten beraten.

Wie das Amt entscheiden wird, weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass es Gesetze gibt, die wir absolut nicht nachvollziehen können! Ich streite mich seit 2 Monaten auch massiv mit dem Amt. Aber denen sind die Hände gebunden, weil es nun mal diese Gesetze gibt, die sich jemand ausgedacht hat, der mit "Einzelfällen" nicht umgehen kann. Da müssen wir einfach durch. Erkläre Deine Situation dem Sachbearbeiter und hoffe auf das Beste. Ich habe Briefe an die Ministerien für Arbeit und Soziales geschrieben und Antwort bekommen mit dem Hinweis, mich an den Bürgerbeautftragten zu wenden. Mein Vorurteil ist, dass der mich beschwichtigen wird. Darauf kann ich verzichten.

Lass ihn doch nicht als Deinen Partner einziehen, sondern als Deinen "Untermieter".