ALG 2 abgelehnt, aufgrund fehlenden Unterlagen, wo Geld her?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Normalerweise sollte es die Möglichkeit geben, die Kontoauszüge irgendwo herzubekommen.

Aber selbst, wenn nicht, mußt Du dem Jobcenter gegenüber nachweisen, daß es dieses Kreditinstitut nicht mehr gibt, wenn dem so ist.

Dann solllte das Jobcenter auch zahlen.

Geh' zu einer Arbeitslosenberatungsstelle vor Ort oder nimm' Dir einen Anwalt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Beratungshilfe

Begründe, warum Du die Auszüge (den Juni) nicht vorlegen kannst - gibt es nicht. Dass die Bank dicht ist, kannst Du sicher nachweisen. Und auch, wo das Restgeld von dieser Bank hin ist - hast ja sicher nun wo anders ein Konto?

Dann schreibe dazu, dass Du spätestens bis zu dem und dem Datum das Geld auf Deinem Konto brauchst, weil Du Deine Miete rechtzeitig zahlen musst.

Und ergänze: Falls Dein Antrag bis dahin nicht bearbeitet werden kann, beantragst Du einen Vorschuss von xy Euro um Deine Miete zahlen zu können und die notwendigsten Lebensmittel einzukaufen.

Wenn es stimmt: Ergänze, dass Du niemanden hast, der Dir Geld (in dieser Höhe) ausleihen kann.

Es gibt eine Mitwirkungspflicht, wenn dieser nicht nachgekommen wird, dann kann das jobCenter Zahlungen kürzen oder verweigern.

Ab da sollte man sich um rechtlichen Beistand kümmern, da das seinen geordneten Gang gehen muss. Stichwort: Widerspruch.


Outlook04 
Fragesteller
 24.07.2021, 17:45

Dieser ist bereits eingelegt, das dauert aber. Damit hat aber mein Vermieter nichts zu tun. Daher meine Frage ob es eine Möglichkeit gibt?
Ich werde auch am Montag mal beim Bürgerbüro anrufen um zu fragen, ob man Wohngeld beantragen kann, bis das Amt / Jobcenter zahlt.

1
Laury95  24.07.2021, 17:49
@Outlook04

Wohngeld bekommst du erst ab einem gewissen Einkommen und das wird auch nicht so viel sein.

2
Outlook04 
Fragesteller
 24.07.2021, 17:53
@Laury95

Danke.
Ich meine, lediglich die Mietzahlung bis das Jobcenter zahlt.

0
Laury95  24.07.2021, 18:14
@Outlook04

Nein, wie gesagt, für einen Wohngeldanspruch brauchst du ein Mindesteinkommen.

1
Outlook04 
Fragesteller
 24.07.2021, 19:32
@Laury95

Schade, ich gehen einen Minijob lediglich nach, mit ca. 320€

1

Da kann man sehr wenig machen... sofern du noch erspartes hast wovon man ausgehen sollte, bezahlst du davon die Miete und dann suchst du dir nen simplen Job! Auch wenn es nur ne Aushilfstätigkeit ist... Keine Ausreden! Solange du eine Aufenthaltserlaubnis hast kriegst du irgendwo einen Job!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kenntnisse im Rechts und Gesundheitswesen.

Tja, da hast du ein Problem.

Kontoauszüge druckt man sich gewöhnlich aus und hebt sie minimum 5 Jahre auf.

Rede persönlich mit deinem Sacharbeiter, mehr kannst du nicht machen.


Outlook04 
Fragesteller
 24.07.2021, 17:08

Danke. Ich rufe Montag direkt an und lasse mir einen Termin geben. Ein Bekannter riet mir, als Überbrückung zumindest wegen der Miete "Wohngeld" zu beantragen, wäre das ratsam?

1
Krawallbotz  24.07.2021, 17:09
@Outlook04

Das kann ich dir leider nicht beantworten, weil ich davon keine Ahnung hab

1
Regina3  30.07.2021, 03:26
@Outlook04

Probiere das mit dem Wohngeld - nur der Minijob mit 320 Euro wird nicht reichen. Kannst Du noch Angespartes aufbrauchen? Damit reicht es dann vielleicht für 1,2,3 Monate ...

0