Akustik Schaumstoff Matten hinter Fernseher sinnvoll?

2 Antworten

probiere es aus: drapiere einfach an der betreffenden Stelle provisorisch eine (zusammengelegte) Wolldecke, Schaffell, Badehandtücher oder vergleichbares (dick und flauschig halt). Wenn das einen merkbaren Unterschied bringt, werden die Akustikmatten dort ebenfalls wirken - und sonst eben nicht.

Ersatzweise bzw. zusätzlich kannst du dafür sorgen, dass die Einheit mit den Lautsprechern drin (im Zweifelsfall also der Fernseher selber) weich steht, also auf Teppichreste oder Decken stellen, Gummifüße gehen auch. Hiermit unterbindet (oder verringert) man die Abstrahlung von Körperschall ans Bauwerk, und das ist (in vielen Fällen) vom Effekt größer als irgendwelche Matten.


xISchumiIx 
Fragesteller
 12.12.2015, 10:45

krass danke für die Tipps.

0
Peter42  12.12.2015, 11:53
@xISchumiIx

.. noch ein Hinweis: spiele mal mit den Klangeinstellungen deines Fernsehers herum. Da gibt's sicherlich verschiedene Einstellungen, und jede(!), bei der die Tiefen/Bässe etwas zurückgenommen werden, hat vermutlich ebenfalls den erwünschten Effekt: im Nachbarraum kommt weniger an.

0

Kopfhörer wären effektiver gewesen.


xISchumiIx 
Fragesteller
 12.12.2015, 10:34

Ja klar, aber ich will doch beim TV schauen keine Kopfhörer aufsetzten :D finde ich passt nicht.

0