Aktuelles Kleines Linux Betriebsystem fuer i686 Prozessor?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann Bodhi Linux empfehlen. Der Moksha-Desktop ist sogar ressourcenschonender als LXDE. Selbst mit Transparenzeffekten. Bodhi Linux basiert auf der LTS-Version von ubuntu und nutzt die gleichen Paketquellen. Als Webbrowser ist Midori vorinstalliert der ressourcenschonender als Firefox und Chrome ist und mit HTML5 umgehen kann.

http://www.bodhilinux.com/

Sie benötigen die 32bit-Version

Aus eigener, langjähriger Erfahrung kann ich Puppy Linux und - nachdem der Entwickler sich vor einigen Jahren aus der aktiven Weiterentwicklung zurückgezogen hat - die daraus abgeleiteten Derivate (sog. Puplets) empfehlen. Allen gemeinsam ist die schlanke Architektur und der geringe Ressourcenhunger, was sie auch für ältere Rechner interessant macht.

Empfehlenswert ist u.a. X-Slacko 4.2 (XFCE Desktop Environment, Slackware kompatibel)), das sich z.B. mit UNETBOOTIN bootfähig auf einem 2GB+ USB-Stick installieren lässt, aber natürlich auch auf der Festplatte/SSD eingerichtet werden kann.
Das System lässt sich beim Start vollständig ins RAM laden, und läuft dann entsprechend performant.

Als Besonderheit werden sämtliche Lokalisierungen, Nutzerdaten, Änderungen, Updates etc. - vom Betriebssystem sauber getrennt und bei Bedarf verschlüsselt - auf Wunsch beim Herunterfahren in einer einzigen Containerdatei (sog. SAVE-Files) gespeichert, und stehen dann beim nächsten Start optional wieder zur Verfügung (Layered File System).

Zusätzliche Software muss nicht fest ins System installiert werden, sondern lässt sich bei Bedarf als Paket (SFS) zur Laufzeit dazuladen. Hier existiert eine große Auswahl namhafter Programme, wie z.B. LibreOffice, Gimp, VirtualBox, Wine etc...

Einige der aktuellen Puppy-Derivate unterstützen UEFI und PAE, und sind z.T. sowohl als 32-Bit-, als auch als 64-Bit-Variante verfügbar.

Ausführliche weitere Informationen und Download-Links findet man unter "http://murga-linux.com/puppy/", in der Rubrik "Puppy Derivatives".

Hallo

Aktuelles Kleines Linux Betriebsystem fuer i686 Prozessor?

  • AntiX
  • Arch
  • Puppy
  • SliTaz
  • uvm.

Die Hauptsache ist das der Desktop nichtso groß ist, also kein Gnome, Unity, KDE oder Cinnamon.

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102

Fipsy2003 
Fragesteller
 21.08.2016, 15:55

Hmm ubd was is das Beste davon ?

0
Fipsy2003 
Fragesteller
 21.08.2016, 15:55

Da ich 32 bit brauche

0
Linuxhase  21.08.2016, 16:03
@Fipsy2003

@Fipsy2003

Hmm ubd was is das Beste davon ? [....] Da ich 32 bit brauche

Ich denke das Du mit AntiX gut arbeiten könntest. Persönlich würde ich selbst Arch-Linux nehmen.

Linuxhase

1

Debian <3 ist natürlich nur nen vorschlag