Age of Mythology in 2022?

2 Antworten

age of mythology ist ein sehr guter nachfolger - bzw "zwischenlinie" - von age of empires. das prinzip von festen basenbau - dorfzentren die man erobern muss, so wie bei schlacht um mittel-erde - hat das ganze strategischer gemacht. die mythischen einheiten zur verstärkung der eigentlichen armee, die göttlichen zauber zur unterstützung sowie die helden, die ihren (einen) spezialangriff automatisch ausführen - anders als bei warcraft III - haben es insgesamt individuell gestaltet und sind eine interessante "neuerung".

ich spiele aom auch heute noch sehr gern, obwohl die grafik, inzw. ja auch schon zwanzig jahre alt, etwas "kantig" ist. schade ist der umstand, dass aom nicht wie zb age of empires II auch weiterhin permanent gepflegt, unterstützt und erweitert wurde. aoe II hat mittlerweise fast vierzig völker. und anders als aoe II, das nahezu perfekt gebalanced ist, gibt es bei aom durchaus op-völker.

heute haben wir ein age of empires IV, mit dem ich noch nicht ganz warm geworden bin, aber vielleicht gibt es ja irgendwann ein age of mythology II, mit den bestehenden sowie zwei oder drei weiteren völkern, mit aktueller grafik und einem vernünftigen balancing. wäre ja schön.

Woher ich das weiß:Hobby

Ich.

Ich hoffe immer noch, dass irgend wann eine Definitiv Editions raus kommt.

Das war eins meiner ersten Video Spiele, die ich gesuchtet habe.