Ärger mit den neuen Nachbarn

49 Antworten

Du hast völlig recht, wenn du das Verhalten deiner neuen Nachbarn und deren Kinder nicht für richtig findest.

Mit "Deines" und "Meines" hat das nicht wirklich etwas zu tun.

Jeder von uns hat das Recht auf sein Eigentum und auf Wahrung seiner daraus resultierenden Rechte und Pflichten. (Wenn jemanden, egal ob Kind oder Erwachsener, auf deinem Grundstück ein Schaden entsteht - sei es durch Unfall oder anderes - dann bist du dafür verantwortlich).

Selbstverständlich wäre es das Beste, wenn es dir gelänge diese Probleme und Meinungsverschiedenheiten in Ruhe und in friedlicher Atmosphäre zu besprechen und in beiderseitigem Einvernehmen zu klären und aus der Welt zu schaffen.

Zu bedenken ist auch:

Sollte einem der Nachbarskinder auf eurem Grund und Boden "etwas" zustoßen, zu Schaden kommen, dann könnt ihr - als Grundstückseigentümer dafür vor Gericht kommen... und wenn es schlimm kommen sollte ...finanziell großen Schaden erleiden. Denn ihr würdet in einem Schadensfall zur Verantwortung gezogen werden (müssen so verlangt es das Gesetz).

All das solltest du deinen Nachbarn vorerst in Ruhe und ganz unaufgeregt klarmachen. Wenn das nicht gelingen sollte, dann solltest du

  1. einen Zaun errichten

  2. und falls dieser "überstiegen" wird ... einen Rechtsanwalt beauftragen, sich in deinem Namen mit den Eltern der Kinder in Verbindung zu setzen. (Denn wie gesagt, ihr macht euch strafbar, wenn ihr nichts gegen das unerlaubte Betreten eures Grundstückes übernehmt ... und es einen Unfall oder Schadensfall gibt).


LaLunachen 
Fragesteller
 21.07.2014, 12:25

Ich habe es ja noch nicht erwähnt und wollte es auch eigentlich lassen. Unser Hof ist frei zugänglich. Das heißt, er ist mit keinem Tor, Zaun oder ähnliches abgesperrt. (Das zum Thema wir grenzen uns ein). Anfangs ist die 4jährige mehrmals am Tag mit ihrem Tretroller in unserem Hof zwischen unseren Autos umher gefahren. Wie gesagt, sie ist erst 4 Jahre alt. Auch da bin ich des Öfteren raus und habe ihr gesagt, dass sie das nicht machen soll. Das Kind war unbeaufsichtigt. Erst als sie versuchte an einem Auto von uns das TÜV-Siegel abzukratzen ist uns der Kragen geplatzt. Wir hatten die Eltern darauf angesprochen, ganz friedlich und vernünftig. Seitdem war sie nicht mehr in unserem Hof, geht aber dafür jetzt wie besagt durch die Hecke und benutzt unseren Garten als Spielplatz. Uns ist es sehr unangenehm, dass wir so reagieren müssen.

10
Entdeckung  21.07.2014, 13:58
@LaLunachen

Ja ... ich kann dich gut verstehen ... So etwas ist immer sehr unangenehm, wenn man Streit vermeiden will, aber in diesem Fall musst du vor allem auch dir rechtliche Seite betrachten.

Wenn euer Hof frei zugänglich ist, dann seid ihr haftbar, für alle Schäden welchen fremden Personen, seien es Kinder oder Erwachsene - zum Beispiel durch einen Unfall - entstehen könnten. wenn ihr euch nicht rechtlich abgesichert habt. (Und das kann rascher der Fall sein, als angenommen. Ein Beispiel von vielen wären winterliche "Zustände" Glatteis ... und ... eine Person, die ausrutscht und sich verletzt (Knochenbruch, starke Prellungen ... etc.)

Wie weit es in eurem Fall nötig ist, die Hofeinfahrt mittels Tor abzuschließen, dass kann ich nicht sagen ... möglicherweise reicht es, ein Schild aufzustellen mit entsprechendem Text.

Das Beste wäre ihr würdet euch durch einen Juristen beraten lassen.

10
Entdeckung  22.07.2014, 13:54
@Entdeckung

Ach ja ... und noch etwas ... es wäre für euch bestimmt sehr hilfreich, wenn ihr euch über dieses Thema (Nachbars Kinder auf unserem Grundstück) mit eurem Versicherungsberater unterhalten könntet.

Denn ... Versicherungsexperten wissen meistens sehr genau, worauf es ankommt, wenn ein Schadensfall eintritt, der als Versicherungsleistung anerkannt werden soll ... und ... sie wissen auch, wann die Versicherung "aussteigen" = eine Versicherungsleistung ablehnen kann.

5
gutefrage2015  08.08.2014, 20:34
@LaLunachen

Ja gut.Ich denke da würde vielleicht der Zaun einfach mal Abhilfe schaffen sollte.REDEN HiLF ABER AUCH VIEL!!!!

0
Entdeckung  12.08.2014, 16:21
@gutefrage2015

Dein "Einwand" hat etwas, das muss ich dir zugestehen ... ;-)

Bei "normalen" Versicherungsabschlüssen kann sich kaum jemand die Hilfe eines Juristen "leisten" ... bei größeren und wichtigeren Angelegenheiten wird ohnedies (beinache immer) ein Versicherungsexperte UND Jurist - oder auch mehrere - mit der Prüfung etc. beauftragt.

0

wenn sich nichts ändert und sie weiter in eurem Garten sind würd ich auch den Vermieter informieren und beschweren. Wäre ja noch mal schöner wenn jeder einfach in Nachbars Garten gehen könnte


gutefrage2015  08.08.2016, 23:29

Das ist mein Haus und mein Grundstück..überlegt euch mal da wandert irgend jemand auser die Katze mit der Kamera auf dem Grundstück rum.Gut der Maulwurf hat einige Hügel hinterlassen..Das Schwein.Sowas geht überhaupt nicht.Tiere fragen nicht,aber Kinder können fragen.Gerade bei solchen Sachen.Ein NOGO.

0

Von anfang an klartext reden und das unterbinden.Anders gehts leider nicht. Gibt leider immer wieder menschen,die dieses takt und feingefühl nicht haben,da muss man dann wirklich grenzen setzen. Freundlich und bestimmt.Natürlich gehört ein zaun her,da die grosse ja schon angekündigt hat sie klettert drüber.solltest du das berücksichtigen und einen hohen zaun aufstellen.Alles gute


ASLAINU  18.06.2022, 10:50

Eine Frechheit von der kleinen! Daran sieht man das dieses Kind nicht wirklich erzogen ist. Meine Meinung!

0

das hört sich nach einer situation an die manmit einem farblich angepassten maschendrahtzaun lösen kann

die kleine kann nicht mehr durch (und erst recht nicht rüber) und der zaun ist kaum sichtbar.

manchmal sind kinder in dem alter etwas frech.... da sollte man als erwachsener drüber stehen können. du solltest wenn überhaupt mit den eltern darüber reden und sagen das du es nicht mehr duldest das die kleine dein "eck" zertrampelst oder durch die ständige familienwanderung eure privatsphäre gestört wird

Die Kinder verstehen das nicht, natürlich wollen sie spielen und schaukeln. Die Eltern müssten da besser aufpassen. man kann ja mal fragen, ob die Kinder zusammen spielen können, man kann auch mal (an eurer Stelle) ein Auge zudrücken, wenn es mal passiert, dass die Kleine rüberkommt.

Aber, dass euer Garten auch dann benutzt wird, wenn ihr nicht da seid, geht gar nicht. Und das solltet ihr auch ganz deutlich sagen. Es wird eure Nachbarschaft nicht unbedingt besser machen aber die ist jetzt schon hin...

Den Eltern müsste eigentlich klar sein, dass sich andere gestört gühlen könnten, wenn die halbe Familie in eurem Garten rumtobt. Aber es gibt halt Menschen, dennen man das sehr deutlich sagen muss.

Wir hatte mal eine Nachbarin, mit zwei kleineren Kindern. Die Mutter war lieb, nett aber entweder zu entspannt oder sie hatte nicht immer große Lust auf ihre Kinder.

Ihr Sohn hat sich immer wieder in der Nachbarschaft zum Essen eigeladen, einfach so, er stand vor der Tür und wollte essen. Und dann ging er durch die Wohnungen und hat ALLE Schranktüren und Schubladen aufgemacht und durchgeguckt, er hat Dinge eingesammelt, die er brauchen konnte, er hat sich, mit den Sachen meiner Tochter geschminkt und er fühlte sich überall zu Hause.

Da hat wirklich nur noch eins geholfen, ihn an der Tür abzufangen und ihn wieder nach Hause zu schicken. Und der Mutter mal ein paar deutliche Worte zu sagen....

An eurer Stelle, würde ich nochmal mit den Eltern reden, ihenen sagen, was ihr nicht möchtet und halt einen Zaun aufstellen. Schade, dass es nicht anders geht.