Älteres Foto bei einer Bewerbung für Minijob ein No-Go?

6 Antworten

Aus der Perspektive eines ehemaligen Personalers:

Wenn du ein Bild nimmst, das nicht so aussieht wie die Person die ankommt, dann machst du dir einen unnötig schweren Start.

Das fängt z.B. schon an bei "Ernstes Bewerbungsbild, aber extrovertierter sympathischer Kandidat".

Ab dem Zeitpunkt, wo dein Gegenüber ein Bild zu Verfügung hat, hat dieser eine Vorstellung in seinem Kopf. Wenn dann doch jemand "anderes" auftaucht, ist da eine Differenz drin.

Ich stelle mir als Personaler unbewusst automatisch die Frage, was noch bei diesem Kandidaten nicht so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Diesen kritischen Start willst du nicht.

Lass dich von meinen Infos nicht ins Bockshorn jagen. Am Ende ist das auch nur eine Kleinigkeit von vielen und vermutlich nicht ausschlaggebend. Aber warum sich nicht die "Mühe" machen und ein aktuelles Bild nehmen. Die Kosten sind übersichtlich und steuerlich absetzbar noch dazu ;-)

Viel Erfolg.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Älteres Foto bei einer Bewerbung für Minijob ein No-Go?

Entweder nimmt man ein aktuelles Bewerbungsfoto - oder man lässt es konsequent ganz raus. "Uralt-Bilder", auf denen man den Bewerber kaum mehr erkennt, kommen schlecht an.

Das Bewerbungsfoto ist längst keine Pflicht mehr, ergo kann man erwägen, es ganz rauszulassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige anhaltende Tätigkeit im Personalmanagement

Bei solchen äußerlichen Veränderungen, sollte man schon ein jetziges Foto dabei haben denke ich. Vollbart und lange Haare verändern schon sehr das Aussehen.

Ja ist eher nicht so gut, da es ja schon eine starje veränderung ist

Wenn du dich optisch so stark verändert hast, solltest du unbedingt ein aktuelles Bewerbungsfoto verwenden.