Adress-/Datenleitungen/ Anzahl benötigter Chips berechnen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

bei den "256k x 8" ist 8 die Anzahl der Datenleitungen. 256k gibt die Anzahl der Speicherstellen an, die adressiert werden können, also in dem Fall 256*1024 Speicherzellen. Der Logarithmus zur Basis 2 ergibt die Anzahl der Adressleitungen:



Die 256k Speicherstellen entsprechen in dem Fall auch 256 kiBytes, da der Speicher eine Breite von 8 Bit hat. Ist die Breite anders, musst du Größe = Speicherstellen * Breite in Bit / 8 Bit rechnen, um auf Bytes zu kommen.

Für 1 MIB brauchst du dann 1 MiB / 256 KiB = 4 Chips. Je nach Datenbusbreite des Systems musst du dir ggfs. noch Gedanken um die Ansteuerung machen, aber das ist ein anderes Thema.


ghkshweu123 
Fragesteller
 11.01.2020, 14:24

vielen dank, das hat mir sehr geholfen:)

0