Absolut gruselige Entdeckung der Wissenschaft: Schwarzes Loch hat 2 Jahre nachdem es einen Stern „verspeist“ hat, Teile davon wieder „ausgespuckt“? Wie 😳😳😳?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Team entdeckte den ungewöhnlichen Ausbruch bei der Überprüfung von Gezeitenstörungen (TDEs) - wenn eindringende Sterne von Schwarzen Löchern zerstückelt werden - die in den letzten Jahren aufgetreten sind.

das habe ich da raus zitiert und einmal durch deepl gejagt das Phänomen des ausspuckens von Sternenresten ist den Astronomen nicht neu sondern die Masse und die 3j Verzögerung.


Nichtsnutz12 
Fragesteller
 12.03.2023, 04:22

Ok danke. Ja hab auch grad gelesen vermutet wird das irgendein Objekt da sich mit gedreht hat und vllt Störungen verursacht hat und deswegen das passiert ist. Aber ja ist schon alles total spannend und gruselig darüber zu lesen 😳😳

Sachma was denkst du eigentlich wieso dehnt sich das Universum immer mehr aus 😳 werden wir irgendwann keine Galaxy mehr mit keinem Teleskop der Welt mehr sehen können, weil sich die Galaxien so weit ausgedehnt haben, das wir praktisch nix mehr von denen sehen? 😳😳 das ist so gruselig. 😳😳

1
ewigsuzu  12.03.2023, 04:23
@Nichtsnutz12

wenn das geschehen ist ist die menschheit längst hin man geht von einem anfangs drift aus der das ganze beim urkanll in bewegung setze, wieso genau weiß aber niemand.

2
Nichtsnutz12 
Fragesteller
 12.03.2023, 04:27
@ewigsuzu

Das ist so gruselig 😳 schlimmer als jeder Horror Film denn das ist unsere Realität 😳😳 und vllt wird die Menschheit es ja irgendwann schaffen das Universum zu besiedeln und andere Galaxien zu besiedeln und dort zu wohnen wer weiß was so alles möglich sein wird wenn unsere Generation tot ist… 😳😳

1
ewigsuzu  12.03.2023, 04:29
@Nichtsnutz12

du unsere Menschheit hat kaum noch tausend Jahre zu leben dank unserem Klimawandel.

4
Nichtsnutz12 
Fragesteller
 12.03.2023, 04:31
@ewigsuzu

ok. Bei allem Respekt für den Klimawandel ich glaub das Thema wird bisschen übertrieben von den Medien. Klar die wollen das wir Öko freundlich werden und machen Panik aber ja mal sehen.. egal mal sehen..

1
ewigsuzu  12.03.2023, 04:39
@Nichtsnutz12

ähm naja wenn du von tsunamis und wirbelstürmen weggerissen wirst siehste das vllt anders....

Das ist weltweit bei allen Forschern messbar...

4

Die in das Schwarze Loch fallende Materie spiraliert zunächst um das Loch herum und fällt nicht direkt hinein (Drehimpulserhaltung). Dabei reibt sich das Gas am Rande des Ereignishorizontes und heizt sich auf. Ein Teil davon wird, bevor es den Ereignishorizont erreicht, in Form eines Jets wieder weggeschleudert - ich denke, das ist das, was da wieder ausgespuckt wird. Die Materie hat den Ereignishorizont niemals erreicht, denn dann gäbe es wirklich kein Entkommen mehr… :-)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kosmologie, ART und Stringtheorien

Nichtsnutz12 
Fragesteller
 12.03.2023, 04:20

Asoo ok. Ja hab grad auch etwas mehr reingelesen na dann so spannend ist’s jetzt auch net wie ich erwartet habe.
Sachma findest du nicht auch das die ganzen neuen Entdeckungen über das Universum und so alle total gruselig und spannend sind, weil unsere Physik bricht ja an jeder Ecke zusammen 😳😳

Und wir wissen ja auch net warum sich das Universum ausdehnt, total gruselig 😳😳 und es dehnt sich ja immer schneller aus, sozusagen wie eine Waschmaschine die immer sich schneller dreht, das ist total krank 😳😳 Wer hat das alles erschaffen frag ich mich, wieso existieren wir alle überhaupt 😳😳 Ich will endlich antworten haben und zwar auf das ganze Universum und jegliche Existenz 😳😳😳

2
martrud  14.05.2023, 10:40
@Nichtsnutz12

"unsere Physik bricht ja an jeder Ecke zusammen"

Sorry, aber das ist doch Unsinn !

1
ewigsuzu  12.03.2023, 04:21

da steht 3 jahre nach dem vershclucken kannm es raus. das was du beschreibst is also nicht gemeint.

2
II99II  12.03.2023, 05:36
Ein Teil davon wird, bevor es den Ereignishorizont erreicht, in Form eines Jets wieder weggeschleudert

Diese "Jets" stehen eigentlich in Verbindung mit der Hawking-Strahlung, über die SL Materie wieder ans Universum abgeben.

Damit ist nicht Materie gemeint, die wieder "weggeschleudert" wird.

2
ChrisGE1267  12.03.2023, 10:58
@II99II

Ich bin mir nicht so sicher, dass das mit Hawking-Strahlung zu tun hat, die ja auf Grund von Paarteilchenbildung am Ereignishorizont entsteht und sehr schwach ist, solange die Schwarzen Löcher noch gross sind - ich muss mir das aber nochmal anschauen, ist so lange her, dass ich das studiert habe… :-)

2
Nichtsnutz12 
Fragesteller
 12.03.2023, 14:28
@ChrisGE1267

Was ist dein heutiger Job wenn ich fragen darf mit deinem Astronomie wissen?

1
ChrisGE1267  12.03.2023, 14:32
@Nichtsnutz12

Ich habe ursprünglich Mathematik und Physik studiert und bin jetzt Privatier - ich beschäftige mich aktuell im Selbststudium mit allgemeiner Relativitätstheorie und Schleifen-Quantengravitation. Zwischendurch war ich, um mal Geld zu verdienen, Manager bei verschiedenen Investmentbanken in New York und London…

2
Steffile  12.03.2023, 15:22

Das extrem aussergewohnliche hier war ja, dass der outflow 3 Jahre nach dem event kam, nicht sofort. Wie ein Ruelpsen nach dem Essen.

2
ChrisGE1267  12.03.2023, 15:27
@Steffile

Ich werde mir den Artikel nochmal genauer anschauen, hatte bisher noch keine Zeit dazu - könnte eventuell mit dem Effekt der relativistischen Zeitdehnung in der Nähe von grossen Massen zusammenhängen…

3
Nichtsnutz12 
Fragesteller
 12.03.2023, 19:53
@ChrisGE1267

Ein Physiker auf Reddit spekuliert, es könnte damit zu tun haben, das quasi ein Objekt, z.b. ein Planet da rein gezogen wurde, den wir nicht entdeckt haben, der dann wiederum eine Art „Störung“ oder Reaktion der Materie ausgelöst hat. Aber ja ist ja eh nur Spekulation.

1
ChrisGE1267  12.03.2023, 19:55
@Nichtsnutz12

Auch möglich - sicher ist jedenfalls eines: die Materie ist vom Schwarzen Loch nicht wieder ausgespuckt worden… :-)

2

Nein, ein Schwarzes Loch kann Materie in ganz geringen Mengen wieder in Form von der sogenannten Hawking_Strahlung abgeben bzw. verlieren.

Das ist glaub ich auch schon alles erklärt und bewiesen - Verbessert mich bitte, wenn das nicht der Fall ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für Astronomie und Raumfahrt.

Nichtsnutz12 
Fragesteller
 12.03.2023, 14:28

Ok. Naja. Was hier halt interessant ist das das erst nach 3 Jahren geschehen ist und nicht sofort.

2
Steffile  12.03.2023, 15:28

Nein - Hawkinsstrahlung hat ganz andere Zeitraeume! Ein schwarzes Loch mit der Masse unserer Sonne braeuchte 10 hoch 64 Jahre - viel langer als das Unversum bisher besteht.

2
PWolff  12.03.2023, 15:47

Im Prinzip stimmt das, allerdings ist die Hawking-Strahlung nur bei winzigen schwarzen Löchern merklich - die sind dann so klein, dass sie innerhalb der nächsten Minuten bis maximal Stunden "verdampfen".

2
martrud  14.05.2023, 10:43

Die von Stephen Hawking postulierte "Hawking-Strahlung" wurde noch nie tatsächlich beobachtet. Mit dem Fall, den die Frage betrifft, hat das absolut nixxx zu tun !

1
"Sind die Gesetze der Physik eingebrochen?"

Nein, sicher nicht. Was von einem Schwarzen Loch tatsächlich "verschluckt" wurde, kann nicht wieder ausgespuckt oder -gekotzt werden. Materie, die in die Nähe eines SL gelangt, wird aber auch nicht einfach sofort "eingesogen" (wie manche Leute leider mit dem falschen Bild eines "kosmischen Staubsaugers" in die Köpfe gepflanzt haben), sondern solche Materie kommt zunächst einmal in eine möglicherweise lange andauernde "Warteschleife" in einer Ringstruktur, die das SL umgibt. Daraus können offenbar gewisse Anteile des da rumwirbelnden Materials auch wieder entweichen.

Das wäre unheimlich, ich fande es eher Gruselig das ein stilles Schwarzes Loch nicht weit von uns existiert aber irre es ist nicht mal aktiv es saugt nix ein es chillt bloß da, haben es aus puren Zufall bemerkt. 👀

Ps: ich liebe das Thema Astronomie.


Nichtsnutz12 
Fragesteller
 12.03.2023, 04:08

Wo liegt das nicht weit von uns entfernte Schwarze Loch? Ist es überhaupt in unserer Galaxie?

1
Graystorm  12.03.2023, 04:09
@Nichtsnutz12

In unseren Sonnensystem :( ich mag das Thema Astronomie belese Mich gern dazu und schaue gern oft auch YouTube Videos.

2
Graystorm  12.03.2023, 04:11
@Nichtsnutz12

Das dumme hab die Quellen nicht mehr, :( weil es immer lese und dann denke ich würde Quelle nie brauchen.

2
Nichtsnutz12 
Fragesteller
 12.03.2023, 04:25
@Graystorm

Boah hast du mich erschrocken. Ich bin zwar kein Profi aber ich bin mir sicher das schwarze Loch ist sicher net in unserem Sonnensystem, wie könnten ja theoretisch da rein fliegen mit ner Rakete, so weit sind unsere Planeten für uns auch net entfernt wir können sie alle erreichen… die Nasa hätte so ne Mission schon längst gestartet. Von daher glaube net das es in unserem Sonnensystem ist, nicht mal in unserer Galaxie wahrscheinlich aber bräuchte Quellen.

0
SturerEsel  12.03.2023, 09:07
@Nichtsnutz12

Hier gibt's einige Irrtümer. Nein, in unserem Sonnensystem gibt es kein schwarzes Loch.

Das nächstgelegene schwarze Loch ist ca 3000 Lichtjahre entfernt im Sternbild Einhorn.

Und ja, es gibt tausende schwarze Löcher in unserer Galaxie. Das bekannteste ist wahrscheinlich Sagittarius A* im Zentrum unserer Milchstraße.

4
PWolff  12.03.2023, 15:49
@Nichtsnutz12

Es gibt ziemlich viele bekannte schwarze Löcher in unserer Galaxis. Soweit ich mich erinnere, ist das nächste davon gut 1500 Lichtjahre entfernt.

3
Nichtsnutz12 
Fragesteller
 12.03.2023, 16:19
@PWolff

Wie lang bräuchten wir dahin mit einer Rakete die unendlich viel Treibstoff hätte?

0
PWolff  12.03.2023, 16:21
@Nichtsnutz12

Von uns aus gesehen mindestens 1500 Jahre - bei nahezu unendlicher Beschleunigung.

Von der Rakete aus gesehen hängt es nur davon ab, welche Beschleunigung man den Insassen zumuten kann (und davon, ob man nur vorbeifliegen oder dort verweilen will).

1
Nichtsnutz12 
Fragesteller
 12.03.2023, 18:14
@PWolff

ok also Voraussetzung ist das wir in Lichtgeschwindigkeit reisen können ja also das werden wir ja vermutlich nie können von daher ja dumme Vorstellung von mir aber danke für die Antwort du 👍👍

0
Steffile  12.03.2023, 19:25
@SturerEsel

Die besagt Galaxie liegt sogar  665 Millionen Lichtjahre entfernt... wird uns nichts anhaben koennen

2
Nichtsnutz12 
Fragesteller
 12.03.2023, 19:47
@Steffile

Gibt es wirklich schwarze Löcher in unsere Galaxie??? Welches ist das näheste zu uns???

0
Steffile  12.03.2023, 20:57
@Nichtsnutz12

In unserer Galaxie, gibt es die durchaus: erinnerst du dich noch vor 1 Jahr als das erste Foto eines schwarzen Lochs veroeffentlich wurde? Das war Sagritaurus A im Zentrum unserer Milchstrasse.

Das naeheste is 1600 Lichtjahre entfernt.

Falls du unser Sonnensystem meinst: nein, zumindest nicht dass ich wuesste.

1
martrud  14.05.2023, 10:53
@Nichtsnutz12

black hole in a galaxy located 665 million light years away from Earth

Das ist garantiert in einer sehr weit entfernten Galaxie ! Unsere Nachbargalaxie im Sternbild Andromeda ist "nur" etwa so zweieinhalb Millionen Lichtjahre entfernt.

1
ewigsuzu  12.03.2023, 04:11

das ding hat vor 3 jahren nen fetten Stern verschluckt und spuckte licht aus.

1