Abmahnung und Kündigung der Wohnung wegen Garten?

4 Antworten

Wenn das Stahlteil ihm gehört, darf man diesen natürlich nicht entfernen, wenn Euch der Garten aber zur Nutzung überlassen wurd, ist es auch völlig OK, wenn Ihr den Garten nutzt wie Ihr wollt. Er hat Euch da nicht reinzureden. Kündigung müsst Ihr nicht befürchten. Stell das Teil wieder hin und gut isses. Man kann ja seinen Kompost auch ohne dieses Ding verrotten lassen, oder?

Den Kompost müsst ihr natürlich wieder hinstellen, aber ansonsten hhabt ihr ohne vertragliche Regelung überhaupt keine Pflicht für den Garten, womöglich aber auch kein Nutzungsrecht. Schlimmstenfalls müsdtet ihr den vorherigen Zustand wieder herstellen, wenn ihr gar kein Recht am Garten habt. Oder steht Gartennutzung bzw. Miete im Vertrag? Was den Zustand angeht, gibt es überhaupt keine rechtlichen Verpflichtungen, ihr könnt, wenn der Garten mitgemietet ist, so ziemlich jede Bepflanzung wählen, auch unordentlichen Ökogarten. Eine Pflicht zu Nagelscherenrasenund mit Lineal geschnittener Hecke gibt es nicht!


whiteTree  09.06.2020, 14:04

Er hat ja außerdem lange die Nutzung geduldet, da kann er nicht einfach aus seinem Anfall heraus rückwirkend alles mögliche verlangen, auf eure Kosten jemanden beauftragen oder euch rauswerfen. Ich würde auch mit mehr Selbstbewusstsein auftreten, der ist kein Vorgesetzter und niemand, der einfach nach Gutsherrenart irgendwas festsetzen kann.

0

Dann stellt das eben wieder hin.

Sieht für mich aus als wenn der Vermieter eine Begründung für eine Kündigung sucht. Da gibt man am besten dann keinen Vorwand.


whiteTree  09.06.2020, 13:50

Oder es war nur ein Ausraster

0

Cool down. Theoretisch kann der Garten entzogen und Herausgabe des Geräts verlangt werden.

Eine Kündigung der Wohnung ist so einfach nicht möglich.

Also Garten schön machen, cool bleiben.