Abgeschlossene Ausbildung = Abitur?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, natürlich ist das nicht gleichwertig, da das Abitur geistig wesentlich anspruchsvoller ist. Was nun "schwerer" ist, liegt wohl im Auge des Betrachters. Aubildung ist halt oft praxisbezogener, fürs Abi musst du auch Dinge lernen, die dir im späteren Berufsleben nichts bringen. Mit einer Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau kannst du halt Einzelhandelskauffrau werden und dich hocharbeiten, man kann ja nichtmal mit jedem Abiturschnitt alles studieren :D


Scaver  04.04.2013, 14:20

Trotzdem nicht vergessen, Ausbildung gilt als Höherwertig als Abitur, aber berechtigt trotzdem nicht zum Studium, zumindest nicht alleine.

0
Squosh  04.04.2013, 14:49
@Scaver

höherwertiger* oder alternativ auch höherwertig gegenüber dem Abitur. Nach "vergessen" sollte desweiteren lieber ein Semikolon stehen. Da hat wohl jemand in der Schule nicht aufgepasst ;)
Was mich nun wundert: Seit wann bzw. in welchen Kreisen gilt eine Ausbildung als höherwertiger als die Allgemeine Hochschulreife? Natürlich hat man schon in jungen Jahren mehr Berufserfahrung - dies allerdings nur, weil man in der Schule nicht weitergekommen ist. Nichtzuletzt benötigt man für die meisten Prestige-Berufe, bei denen es um Verantwortung geht, ein abgeschlossenes Studium und keine "einfache" Ausbildung, weshalb die Gesellschaft einem heutzutage mehr denn je eintrichtert, auch ja das Abitur zu machen.

Ihre Aussage ist zugegebenermaßen verwirrend. Oder versuchen Sie lediglich, auf diese Weise Ihr eigenes schulisches Scheitern zu rechtfertigen? Das würde allerdings auch keinen Sinn machen... w/e

0
Squosh  04.04.2013, 14:22

Edit: Du kannst, wenn du den Realschulabschluss hast, Fachoberschule machen, dann kannst du in Fachhochschulen auf manche Berufe hin studieren, aber die Auwahl ist begrenzt. Wenn du nach der Fachhochschulereife (nach 12 Jahren Schule) auch noch Berufsoberschule (BOS) machst, ist das mit dem Abitur gleichwertig, auch wenn es einfacher ist.

0

In manchen bundesländern gibt es glaub ich die möglichkeit wenn man einen Meister (handweksberufe oder so) hat ohne abitur zu studieren

...nur eine ausbildung reicht nicht als Qualifikation für die Uni bzw FH


Scaver  04.04.2013, 14:21

Meister berechtigt in Verbindung mit Fachoberschulreife in NRW zum Besuch einer FH, sofern sich da seit 2009 nichts geändert hat.

0

Nein, gleichwertig ist es nicht, und was schwerer ist hängt von dir ab.

nein, ist nicht so

und das abi ist deutlich schwieriger als eine ausbildung zum immobilienkaufmann zb

ist meine bescheidene meinung

Nein,das Abitur hast du nicht.Eine abgeschlossene Berufsausbildung,die du mindestens mit der Note" befriedigend" hast,setzt dich mit dem mittleren Bildungsabschluss gleich.Es würde dich in dem Fall dazu berechtigen die FOS zu besuchen um das Fachabi zu machen.Dann kannst du studieren.