Abbildungsverzeichnis auf die gleiche Seite wie das Inhaltsverzeichnis?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist noch immer so: Das Inhaltsverzeichnis an den Anfang, das Abbildungsverzeichnis am Ende. Egal wie lang oder kurz es ist, es gehört auf unterschiedliche Seiten. Soviel Platz muss sein. Alles andere wirkt ärmlich und knickig. Wenn ein Verlag oder der Leser diese Knickigkeit bemerken, ist das ein schlechtes Licht für das ganze Projekt

Mach das Abbildungsverzeichnis auf jeden Fall auf eine eigene Seite, schon alleine der Übersichtlichkeit wegen.

Ob du es nach dem Literaturverzeichnis (also weiter hinten) einordnest oder nach dem Inhaltsverzeichnis (also weiter vorne), bleibt dir überlassen. Ich würde die Variante "hinten" bevorzugen, aber frag doch am besten mal deinen Prof, bei dem du die Arbeit verfasst, oder suche mal nach Richtlinien für das Verfassen einer wiss. Arbeit deiner Uni. Bei uns variierte das manchmal ganz schön, teilweise gab es an den unterschiedlichen Fakultäten vorgefertigte Templates wie die Arbeit auszusehen hat etc.

Ich kenn das nur so, dass das Inhaltsverzeichnis am Anfang der Arbeit steht und das Abbildungsverzeichnis am Ende, wie auch das Literaturverzeichnis. (Meine Kenntnisse stammen allerdings aus dem vorigen Jahrhundert und können überholt sein.)

Nein, das Inhaltsverzeichnis gehört, wie schon richtig gesagt, an den Anfang und das Abbildungsverzeichnis ist Teil des Anhangs, gehört also nach hinten.