Ab welchen Alter sollten Kinder ein Handy haben?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo👋

Ich denke das es darauf ankommt wie sehr das kind ein Handy benötigt. Ich denke das Kinder im alter von 1-12 kein Handy besitzen müssen, sollten sie doch eins haben ist eine Handykontrolle sinnvoll aber nur bis zu einem gewissen Alter. Außerdem würde ich das Kind über die Gefahren im Internet aufklären. Bis 11-12 ist aber eine Handykontrolle oder eine Family App sinnvoll da viele kinder dort noch die gefahren von social media noch nicht erkennen/kennen. Wollen Kinder aber im Grundschulalter schon ein Handy kann man ihnen ja ein älteres zur Verfügung stellen das nur spiele installiert hat, trotzdem wäre es sinnvoll die Zeiten zu kontrollieren.

Lg und schönen Abend

Hallo,

Ich persöhnlich finde, dass es sowohl darauf ankommen sollte wie reif das Kind ist und wann es das benötigt.

Es kann wichtig sein, dass das Kind im Notfall anrufen kann, wenn z.b. in der Schule etwas passiert (das Kind kann natürlich auch Spiele haben oder Ähnliches, aber es gibt auch wichtige Gründe, weshalb es eines haben sollte.)

Die Reife des Kindes wäre nötig um sicherzugehen, dass das Kind mit dem Handy umgehen kann und es eben nicht zerstrottet oder etwas dummes darauf macht wie cybermobbing. (Je nachdem, ob sowas vorkommt, sollte das Handy definitv abgenommen werden)

Ich finde zwischen 9-12 wäre okay. Und die Länge der handyzeit würde mit dem Alter immer mehr wachsen, nehme ich an, aber so mit 9 Jahren vllt nicht über 2h am Tag? Ich bin mir nicht so sicher


FrauEule 
Fragesteller
 18.07.2022, 18:38

Schon ok so danke für deine Meinung und Antwort. Es gibt hier kein richtig oder falsch

1

Sowie sie mit dem Bus oder dergleichen zur Schule fahren müssen. Kann immer etwas ausfallen oder dergleichen. Dann bekam das Kind auch eines. 2009 hatten die eher keinen Internetzugang. Es waren noch keine Smartphones.


FrauEule 
Fragesteller
 18.07.2022, 18:32

Das ist richtig ich beobachte leider zu oft im Alltag das die Eltern denen Kleinkindern zb beim Zug fahren zum Film schauen einfach das Habdy hinhalten und finde das einfach ein No Go leider sind die Eltern nicht besser und hängen stundenlang am Teil herum

2

kommt m.E. drauf an, wie das Kind so ist. aber ich würde sagen unter 12 auf garkeinen fall. 14 finde ich ist eine gute zahl. ab da ist das Kind jugendlche(r), strafmündig, darf seine eigene relgion aussuchen etc. da kann man dann auch schon mal sagen, du kannst son gerät haben. trotzdem würde ich z.B. auf jeden fall eine drittanbietersperre eirichten (lassen)

PS: das ist natürlich nur ein Richtwert!

lg, Nicki


FrauEule 
Fragesteller
 19.07.2022, 07:04

Viel Dank für meine Meinung

0

Ich habe eins mit 9 oder 10 bekommen. Bis ich 12 war mit Kontroll App. Ich finde es aber Falsch mit kontroll App, 1. Gibt es ganz viel Zoff und 2. Sollten kinder selber Verantwortung übernehmen und herausfinden was richtig ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

FrauEule 
Fragesteller
 18.09.2022, 12:46

Das mit der Verantwortung im Internet ist so eine Sache. Man kommt schnell auf Seiten wo man sich registriert usw und dann kommt es zu Kosten oder Fotos werden veröffentlich. Verantwortung muss man auch erst lernen

0
WasfuereinPech  18.09.2022, 14:57

Hallo Vera/Lina, ja Verantwortung zu übernehmen finde ich ganz wichtig. Generell kommt es immer darauf an, ob das Kind weiß, welche Gefahren lauern könnten und es sich den Konsequenzen bewusst ist. Meiner Ex hätte ich mit ihren 10 Jahren schon zugetraut, ein Smartphone sinnvoll zu nutzen. Ab 10 oder 11 kann man auch mit der Kontroll-App aufhören. So wie du sagst, auch du als Kind solltest in dem Alter dann schon wissen, "wie viel Handy" gut für dich ist. LG Andreas

0