Ab welchem Alter sollte man ausziehen?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Ab 20 53%
Ab 18 26%
Ab 25 16%
Ab 30 5%
Ab 35 0%

12 Antworten

Dafür gibt es kein Alter. Man kann ausziehen, wenn man es sich leisten kann, ohne jeden Cent umdrehen zu müssen. Für mich ist es das Beste nicht auszuziehen. Erstens reicht mir eine Wohnung nicht, da ich mich zu sehr einschränken müsste (vor allem was die Tierhaltung betrifft), und zweitens würde ich irgendwann eh wieder ins Elternhaus ziehen, da ich es Erbe. Da kann ich mir das Geld für die Miete besser sparen. Ein eigenes Haus zu kaufen wäre auch sinnlos, da genug Häuser in der Familie vorhanden sind. Es wäre in jeder Hinsicht Geldverschwendung auszuziehen. Zumal die Mietpreise völlig überteuert sind.

Auf eigenen Beinen kann man auch so stehen. Wo man wohnt, hat darauf nicht im geringsten einen Einfluss. Man hat seine eigene Arbeit, sein eigenes Konto, und sein eigenes Leben. Wer da noch mit im Haus rumläuft, ist irrelevant.

Sobald man eigentlich möchte und es sich leisten kann

LG.Zuzanna^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ab da wo man möchte und es kann

Wenn man genug Geld verdient oder wenn es die Umstände (z.B. Studium) erfordern.

Spätestens wenn man mit Ausbildung oder Studium fertig ist und eigenes Geld verdient sollte man mal "auf eigenen Beinen stehen" und eine eigene Wohnung nehmen.

Das hat noch niemandem geschadet und heißt ja nicht zwangsläufig, alle Kontakte ins Elternhaus abzubrechen.

Wenn man nicht studiert mit 20. Mit Studium mit 25.

Problem ist heutzutage, dass man sich eigene Wohnungen in dem Alter wohl nur schwer leisten kann. Und WG ist nicht für jeden was. Bzw. tun sich manche schwerer als Andere in einer WG zu leben. Natürlich sollte das eine Option bleiben.