ab wann zieht man eine Brille dauerhaft auf?

9 Antworten

Hallo Jul99,
nur mit Brille siehst Du so gut, wie jemand, der keine braucht. In welchen Situationen möchtest Du denn gerne schlechter sehen? Davon hängt es ab, nicht von der Stärke.
Teile mal 100 (cm) durch Deine Stärke, dann weißt Du, ab welcher Entfernung in cm du ohne Brille schlechter siehst.

Setz sie einfach auf wann du magst. Beim Autofahren ist sie schon ein Muss, daheim kannst du sie auch gerne mal absetzen. Es geht nur darum, dass du scharf siehst insofern wie ich deine Stärken beurteilen kann und ein Augenarzt oder Optiker nichts anderes gesagt hat. 

Liebe Grüße 

Eine Brille ist dazu da, dir zu helfen. Sie soll dich nicht quälen und es ist auch nicht verboten, die Brille nicht zu tragen. Wenn es dich nicht stört, dass du nicht scharf in die Weite siehst, dann musst du die Brille auch nicht anziehen.

Die Brille "dauerhaft" tragen lohnt sich dann, wenn du sie ständig an- oder ausziehen müsstest, also insbesondere wenn du schon auf kürzere Distanzen nicht mehr scharf siehst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin Arzt

Brilli123  28.09.2017, 14:41

Meine erste Brille war etwas stärker. Schon nach kurzer Zeit hatte ich den Eindruck ohne Brille viel schlechter zu sehen, vor allem dann wenn ich die Brille gerade abgesetzt hatte .Ich behielt dann die Brille immer länger auf ohne dass ich dies selbst bemerkte.Gelohnt hat sich das auf jeden Fall.

1

eine brille zulegen würde ich mir auf jeden fall, sie dan aufsetzten , immer dann wenn du das gefühl hast etwas nicht gut zu sehen oder zb beim Autofahren, lesen,...

falls du das ab und aufsetzten satt hast, kann ich monatslinsen ... nur entfehlen

Wie zieht man eine Brille denn auf?

Solltest damit aufsetzen meinen,na immer dann ,wenn Du sie benötigst.