ab wann ist man reich /wohlerhaben?

5 Antworten

Kommt drauf an...

Global gesehen ist jeder finanziell reich, der sich ein Dach über dem Kopf leisten und sich mit allem monatlich gut versorgen kann, was zum Leben wichtig ist... denn wenn man es global sieht, gibt es bestimmt viele Menschen, die sich das nicht leisten können... und jeden Monat ums überleben kämpfen. Es kommt auch darauf an, wie gut man sich sein Geld einteilt... Wenn zwei Leute das gleiche verdienen und der eine mit seinem Geld besser haushaltet/plant, kann der in einigen Jahren viel mehr Geld zusammen kriegen, als die Person die eher verschwenderisch damit umgeht.

Wenn man sich mit ein paar Milliardären auf der Welt vergleicht, ist man im Vergleich zu denen nicht wirklich finanziell reich.

Gut geht es einem Menschen, wenn er sich das Nötige zum Leben und noch ein wenig mehr leisten kann.... Er hat ein Dach über dem Kopf - seinen festen Platz... er kann sich selbst gut mit Lebensmitteln versorgen und hat monatlich auch immer noch etwas übrig um zu sparen oder um sich mit kleinen und größeren Extras zu belohnen.

Wenn sich das nicht ausgeht, ist man eher immer am Limit... und das fühlt sich nicht so schön an.

So sehe ich das...

wenn man nicht mehr arbeiten MUSS und eigentlich auch nicht mehr recht weiss, weshalb man arbeitet


Jeder definiert das natürlich anders:

Reich im finanziellen Sinne ist man nach meiner Auffassung dann, wenn man von den aus dem Vermögen entstehenden Kapitalerträgen, beispielsweise Zinsen und Dividenden, leben kann.

Bei einer angenommenen Rendite von 2,5% sind, um beispielsweise 125.000€ p.a. vor Steuern und Abgaben zu erzielen, 5 Millionen Euro notwendig. 
Ich würde deshalb sagen, dass man bei der gegenwärtigen Zinssituation mindestens 5 Mio. Euro braucht, besser aber ab 10 Mio. €, um von sich sagen zu können, man wäre reich.


Du meinst sicher "wohlhabend". Reichtum kann unterschiedliche Bedeutungen haben. Im materiellen Sinn bedeutet es, dass man mehr Geld hat als man ausgeben kann. Das heißt, nicht aufs Geld schauen zu müssen. Geld im Überfluss haben.

Eine Familie kann aber auch reich an Liebe sein, wenn sie glücklich ist z.B. Wohlhabend sein bezieht sich allerdings ausschließlich auf den materiellen Sinn (s.o.).

Meiner Meinung nach ist man wohlhabend, wenn man nicht auf das Geld schauen muss, sondern so viel Geld ausgeben kann wie man möchte.