5jährige beziehung aber anziehung zu anderen?

2 Antworten

Vielleicht würde dir eine kurze Auszeit gut tun, in Form einer Kur, wo du euer Kind mitnehmen kannst.

Einfach damit ihr da mal ein wenig Luft vom eingefahrenen Alltag bekommt und wieder mal durchatmen könnt.

Denn ihr habt eine schwere Aufgabe, die natürlich auch die Beziehung belastet, wenn ihr beide ausgelaugt seid. Eben du unglücklich und er depressiv.

Ein depressiver Partner, zieht einem auch runter. Von daher wäre es sicher gut, wenn du mal durchatmen kannst um wieder Kraft schöpfen zu können.

Im Anschluss, könnte auch dein Partner für sich eine Kur beantragen. Mal weg aus dem Alltag.

Rede zuerst mit deinem Mann darüber, wie das für ihn wäre, ob er auch gerne mal auf Kur fahren möchte.

Sprich dann mit deinem Arzt darüber, ob es eine solche Möglichkeit gebe, da du erschöpft bist und es eben auch deinem Mann gut täte, wenn er mal aus dem Alltag raus kommt.

Dies allerdings nur, wenn dein Mann für sich selbst offen ist, so ein Angebot anzunehmen.

Hallo Hasimaus693,

Eure Beziehung ist sehr belastet, weil Ihr Beide es auch seid.

Großen Respekt, dass Ihr Euer Kind bei Euch haben wollt, es nicht einfach in ein Heim gebt, weil es schwerstbehindert ist, Ihr ein einfaches Leben wollt. Nicht jeder macht das so wie Ihr.

Es ist natürlich eine große Belastung, auch, dass dadurch Dein Partner Depressionen bekommen hat. Es ist einfach alles zu viel, dadurch wird auch gestritten, aus einer "Mücke" wird ein "Elefant", wie man so schön sagt.

Du bist unglücklich und Eure Zweisamkeit leidet, Ihr steht permanent Beide unter Druck und darum hat auch niemand Lust auf Sex, weil gar keine Stimmung aufkommt.

Das Dich andere Männer sexuell anziehen, liegt vielleicht auch daran, weil es Dir ein Gefühl von "Freiheit" geben würde, Dich einfach mal fallen lassen möchtest, keine Probleme zu haben,.... Dazu kommt, jeder hat das Bedürfnis nach sexueller Nähe, Liebe,.....

Ihr müsst Beide entlastet werden. Was auch besonders wichtig ist, Dein Freund muss eine Therapie machen, was seine Depressionen betrifft. Unbedingt. Eine Paartherapie könnt Ihr noch immer anstreben, erst muss er etwas tun, denn er ist - durch die Gesamtsituation seelisch krank geworden- und er braucht Hilfe.

Der Arzt ist eben ein Arzt für die Psyche. Du kannst ihm auch vorschlagen, einen Termin für ihn zu vereinbaren und ihn zu begleiten- beim ersten Mal. Er ist bestimmt unsicher deswegen, sieht aber hoffentlich ein, dass er Hilfe braucht. Auf eine Heilung zu warten bringt nichts. Es wird schlimmer werden, da die psychische Belastung bleibt, wenn auch - hoffentlich- weniger wird.

Dann solltet Ihr auf jeden Fall eine Unterstützung beantragen, jemand, der Euch hilft im Alltag-dies muss doch möglich sein. Denn dann wärt Ihr Beide etwas entlastet, könntet dann auch mal etwas zu Zweit unternehmen, wenn auch nur kurz, da eine andere Vertrauensperson vorhanden ist -für Euer Kind. Eure Zweisamkeit leidet ja auch.

Dein Freund scheint auch keiner Arbeit nach zu gehen oder liest sich das nur so?

Jeder von Euch braucht auch Freiraum, Zeit für sich, Luft zum Atmen. Es kann nicht jeder immer nur funktionieren und rund um die Uhr im "Einsatz" sein.

Bis Ihr Unterstützung habt, die Euer Kind betrifft, wechselt Euch ab, dass jeder mal Freiraum hat, z.B. einen Freund besuchen, die Eltern, in die Stadt , zum Einkaufen, spazieren, zum Sport, einfach mal raus, in die Natur..... Der andere kümmert sich derweil um das Kind, Ihr müsst doch nicht immer Beide da sein.

Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit Euer Kind stundenweise in einer Gruppe unterzubringen mit "Gesellschaft". Du hast ja geschrieben, Euer Kind ist schwerstbehindert-kann dann wahrscheinlich auch nicht sprechen. Dein Kind wird trotzdem merken, auch mal andere Menschen um sich zu haben, was auch wichtig wäre.

Alles wird sich dann etwas entspannen.

Besprich Dich mit Deinem Partner, was er dazu meint.

Niemand kann immer nur funktionieren. Ihr könnt wieder zusammenfinden. Wie gesagt zum Psychologen/Neurologen und eine Unterstützung beantragen- lasst nichts von Beiden "wegfallen". Eine Eheberatung könnte Ihr auch später noch ansteuern, denn schon das genannte wird Euer Leben entspannen.

Was aber gar nicht geht, dass Ihr vor Eurem Kind große Streitereien habt, denn es bekommt alles mit, wenn vielleicht auch nicht ersichtlich.

Ich wünsch Euch- für Euer gemeinsames Glück- einen guten Neustart. Zusammen könnte Ihr alles schaffen, wenns auch nicht leicht ist/nie einfach sein wird.

Liebe Grüße