55 km/h gefahren statt 50km/h geblitzt?

6 Antworten

Der Blitz ist eigentlich schon recht auffällig. Und bei einer Überschreitung von 5 km/h wird man meines Wissens nicht geblitzt.

Hallo Mathe20,

die meisten Blitzer sind so eingestellt, dass sie erst aber vorwerfbaren Überschreitung von 6 - 11 (wird unterschiedlich gehandhabt) auslösen.

Vorwerfbare Geschwindigkeit ist nicht die, die auf Deinen Tacho steht, sondern ein Tacho zeigt in der Regel immer ein wenig mehr an, als man wirklich fährt. Von der dann beim Blitzen festgestellten Geschwindigkeit sind noch einmal 3 km/h an Toleranz abzuziehen.

Aber selbst wenn Du tatsächlich geblitzt worden bist, ist das nicht weiter tragisch.

Bei einer Überschreitung von bis zu 10 km/h ist nur ein Verwarnungsgeld von max. 15,00 Euro, aber keine Punkte, kein Fahrverbot und kein Eintrag als A oder B-Verstoß, fällig.

Schöne Grüße
TheGrow

Ein Tacho darf vorgehen. Das ist die sogenannte Tachoabweichung.

Wenn er bei dir 55 angezeigt hat, dann bist du wahrscheinlich eh nur so um die 50 oder 51 gefahren.

Wenn du den Blitz nicht gesehen hast wurdest du vermutlich nicht geblitzt, wenn doch darfst du demnächst 10-20€ zahlen

Es gibt da schon eine Grenze, ich weiss nicht wieviel es ist, aber du wirst nicht geblitzt wenn du ein paar km/h zu schnell fährst, soviel weiss ich.