54 L Aquarium 4 Guppys und 2 Antennenwelse?

3 Antworten

Hallo

Jetzt lass das Becken erst mal so.

Die Antennenwelse kannst du dir bei der Größe tatsächlich Monate Zeit lassen bis du sie abgibst, schmerzhaften Kümmerwuchs halte ich für einen Mythos. Gibst du sie bei 6-7 cm länge rum ab wäre völlig unbedenklich. Ich habe auch schon welche bis zu größerer Größe so gehalten, es ist nicht optimal, aber gehen tut es schon. Kannst sie aber ab gleich versuchen zu vermitteln, dann hast du es hinter dir.

Die 4 Guppymännchen sind ja schonmal nicht verkehrt. Ich würde mich jetzt an deiner Stelle in folgender Hinsicht entscheiden:

-------------------

1. Bodenbesatz: Versuchen die Welse sofort loszuwerden oder behalten? Du könntest einige Corydoras habrosus (ca. 10) dazusetzen wenn die Ancistrus weg wären. Eigentlich auch mit den Ancistrus.

----------------

2. "Schwimmfische":

a) noch paar mehr Guppymännchen dazuholen, 4 sind schon wenig. Dann hast du keine Guppyvermehrung

b) Guppyweibchen dazuholen und die Guppyvermehrung beobachten- interessant, aber es können zu viele Guppys werden, was man dann entweder die überschüssigen Guppys weitervermitteln muss oder ein zweites Becken kaufen um dann doch die Geschlechter zu trennen.

c) eine der von dsupper beschriebenen weiteren Fische dazuholen. Ich würde dir zu 6-8 Roten von Rio raten oder 10 vietnamesischen Kardinalfischen.

----------------------------

Die Regel 3 Weibchen auf 1 Männchen bei Guppys muss man nicht beachten, ich halte sie sogar für ganz falsch und sinnlos. Also wenn du Weibchen dazusetzt- dann reichen auch 2 Stück- die werden gewiss nicht zu Tode gehetzt.

-----------------------------

Übrigens: Man kann, evtl kann dazu aber eine Aufrüstung auf einen größeren Filter und mehr Wasserwechsel nötig sein, VIELE Guppys in einem 54er halten, 30 Stück erwachsene aber locker- ohne dass es zu Krankheiten oder was kommt. Darauf steuert man auch zu wenn sie sich vermehren dürfen, nur wenn es noch mehr werden wie gesagt, irgendwann muss man welche loswerden oder ein zweites Becken zur Geschlechtertrennung her.


Grobbeldopp  28.01.2017, 22:50

PS nicht missverstehen- entweder Guppys aufstocken oder 2. Art.

1
Grobbeldopp  28.01.2017, 22:58
@Grobbeldopp

...und sei geduldig, erst in ein paar Wochen oder Monaten was dazu setzen. Und danach möglichst jahrelang gar nichts mehr- neue Fische = immer Risiko.

1

Hallo,

ja, Antennenwelse gehören nicht in ein 54 l Aquarium. Es ist eine Quälerei, wenn man sie darin hält. Oft kommt es dann zu einem sogenannten Kümmerwuchs, sehr qualvoll für die Tiere, weil dies zu verkrümmten Wirbelsäulen und eingequetschen Organen führt. Daher sollte man kleine Ancistrus sehr frühzeitig in größere Aquarien überführen.

Und welche Fische noch in das AQ hineindürfen, richtet sich z.B. nach euren Wasserwerten (= Gesamthärte, Karbonathärte, PH-Wert). Alle Fischarten haben da so ihre ganz speziellen Anforderungen, die erfüllt werden müssen.

Fische, die eine große Bandbreite an diesen Wasserwerten vertragen und in so ein AQ passen, wären z.B. Platys, Kardinalfische (aber bei kühlerem Wasser bis max. 22 - 23 Grad), Schmucksalmler, Phantomsalmler (auch bei max. 22 - 23 Grad).

Von den genannten Fischen könntest du aber nur EINE Art noch einsetzen, da sie in einer Gruppe von ca. 8 Tieren gehalten werden müssen - und damit ist das AQ dann VOLL.

Ein Überbesatz ist immer die Wurzel aller aquaristischen Übel und Probleme.

Gutes Gelingen

Daniela


xFragezeichen 
Fragesteller
 28.01.2017, 21:27

Ich habe dem Verkäufer gesagt, dass ich ein 54l Becken habe und er meint 2 Antennenwelse wären gut. Oh Mann! Bin gerade so sauer! Die armen Tiere. Jetzt sind sie noch recht klein 2-3 cm. Wann müssten sie raus? Muss sie dann halt verschenken 😔.

0
xFragezeichen 
Fragesteller
 28.01.2017, 21:57

Je mehr ich mich durchlese, merke ich, dass ich total beschissen beraten wurde. Die Guppys sind alles Männchen. Man sollte ja auf ein Männchen 3 Weibchen haben. Das wären ja dann viel zu viele Fische. Oder geht das auch wenn man nur Männchen hält? Ab welcher Größe muss ich die Antennenwelse abgeben bzw. ab wan wird es denen zu eng.

0
dsupper  29.01.2017, 11:28
@xFragezeichen

Bitte denke in Zukunft daran, dass in Zooläden Verkäufer arbeiten. Die machen genau das, was ihre Berufsbezeichnung verrät. Wären sie als Berater tätig, dann hießen sie auch so.

Über Fische also nur da informieren, wo KEIN Verkaufsinteresse im Vordergrund steht.

Z.B. auf der Seite

www.Aquariumguide.de

findest du alle relevanten Informationen, die man braucht. Sinnvoll ist aber immer, auch noch andere Seiten durchzulesen, denn auch der Aquariumguide enthält (z.B. bei den Schwertträgern) einige falsche Angaben.

Mit den Guppys ist es sogar eher ratsam, nur reine Männer-WG zu halten - denn damit entfällt das entsetzliche Nachwuchsproblem.

www.zierfischverzeichnis.de ist auch sehr hilfreich.

Ab 5 - 6 cm sollten die Antennenwelse in ein größeres AQ umziehen, damit sie weiter gesund wachsen können.

1

Hi,

ja, Antennenwelse können ziemliche Riesen werden. Abgesehen davon können Sie bei nicht artgerechter Haltung (zu kleine Becken) leicht Kümmerwuchs und Krankheiten erleiden. Ich würde überlegen die Antennenwelse baldmöglichst abzugeben 

Guppys in 50L, naja darüber werden sich die Meinungen bestimmt spalten. Ich selbst find vier Guppys (mal abgesehen von der Beckengröße) prinzipiell etwas zu wenig, man könnte schon eine Gruppe von 10 Tieren in Erwägung ziehen, und ich selbst find diese Anzahl Guppys in 50L dann doch nicht so geeignet weil ich Guppys als sehr schwimmfreudig in Erinnerung hab 

LG