50/50 zahlen Partner?

9 Antworten

In meiner letzten Beziehung haben wir es anteilig zum Gehalt gemacht, also ich (w) habe 65-70% unserer Ausgaben (Miete, Nebenkosten, Lebensmittel) bezahlt und er den Rest.

Wenn es bei ihm mal einen Monat eng war z.B. wegen einer Autoreperatur, das Auto brauchte er um im Schichtdienst zur Arbeit zu kommen, habe ich auch mal alles alleine gezahlt. Irgendwann gibt es da kein klares meins und deins mehr, sondern man haushaltet mit einem gemeinsamen Budget. Und da ich so wie so unsere Finanzen übernommen hatte, er hatte da wenig Überblick, habe ich einfach selber entschieden wo ich ihm weiter entgegenkomme und wo nicht. Gerade Urlaube habe ich zu weiten Teilen alleine gezahlt, weil er da nicht viel Geld für über hatte und ich diese gerne machen wollte.

Ebenso habe ich ihm am Ende der Beziehung auch alles wieder fair auseinander gerechnet und ab Trennung die Miete komplett erlassen, damit er mehr Geld für was neues hatte. Obwohl wir da noch übergangsweise abwechselnd in der Wohnung waren, er diese also auch noch mit genutzt hat.

Dass ich mehr gezahlt habe war meine freie Entscheidung, dass hat er nie verlangt. Für ihn wäre auch eine 50/50 Aufteilung vollkommen ok gewesen, immerhin ist jeder selber für sich verantwortlich, dass ich mehr übernommen habe hat und nur zusätzlichen Süielraum gegeben.

also ich finde das auf jeden Fall beide Zahlen sollten bei Dates zum Beispiel kann man sich ja abwechseln oder so aber der Mann sollte niemals nur alleine immer alles bezahlen

Wir verdienen ungefähr dasselbe, entsprechend teilen wir gemeinsame Ausgaben 50-50.

Keiner sollte den anderen ausnutzen oder dem anderen finanziell auf der Tasche liegen. Frauen verdienen ihr eigenes Geld, also wüsste ich keinen Grund wieso der Mann ständig zahlen sollte.

Hängt von den Einkommens- und Vermögensverhältnissen ab.

Grundsätzlich 50/50.

Und später hat man, in der Regel, sowieso ein gemeinsames Konto.


ronalda  22.06.2023, 18:28

Ich denke nicht, dass das die Regel ist.

0