3D-Drucker mit 2 Achsen?

1 Antwort

Einen Drucker mit zwei Z-Achsen kann man locker mit einem Ausgang des Boards ansteuern. Die Schrittmotoren werden dann einfach parallel angeschlossen und bewegen sich ja auch gleichmäßig links und rechts.

Also kannst Du mit nahezu jedem Board einen Drucker bauen,d er maximal zwei extruder beienen kann, denn die meisten Boards lassen fünf Schrittmotor-Anschlüsse zu.

Ich selbst habe das MKS Gen-L-Boadr in benutzung, ein 8-Bit-Board, welches ich allerdings mit einem Raspberry Pi und aufgespielter Klipper-Software nutze, so dass die Firmware auf dem Raspi mit 32Bit ausgeführt wird.

Willst du das nicht, so gbt es auch eien Auswahl an 32-Bit-Boards, SKR-Boards oder MKS Sgen oder SGEN-L.

Woher ich das weiß:Hobby – Improvisieren und basteln, wichtig beim 3D-Druck!