3D Drucker kleber damit es nicht abgeht beim drucken normaler klebe Stif?

Das Ergebnis basiert auf 0 Abstimmungen

Ja ein extra kaufen 0%
Nein kannst auch einen Normalen nehmen 0%

2 Antworten

Mit einer Metall Platte habe ich nicht so die Erfahrung. Aber ich würde einfach mal ne dünne Schicht Uhu Klebe ausprobieren. Theoretisch kannst du die Metall Platte anrauen. Wenn das alles kein positiven Effekt hat dann würde ich es mal mit einer Folie versuchen. Welches Material möchtest du denn Drucken? Welches Fehlerbild hast du denn genau? Werden die einzelnen Layer direkt mitgezogen? Kann auch ein zu großer Abstand von Extruder zur Platte bedeuten. Vllt minimal die Temperatur der Heizplatte erhöhen.. Dass ist ein wenig ausprobieren bis alle Parameter passen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

13WarumSoBad13 
Fragesteller
 15.02.2020, 12:22

ok probiere es mal mit dem kleber. Naja es haftet an paar stellen nicht und irgendwann hängst es dann fest und alles dann zerstört weil er es mit zieht.
Naja egal wenn kaufe ich mir einfach so einen kleber extra der dafür ist ;)

1
13WarumSoBad13 
Fragesteller
 15.02.2020, 13:18

so habe es ausprobiert mit einem normalen Klebe Stick und es klappt wirklich ;) Danke !!!! jetzt kann ich endlich wieder richtig drucken xD

0

Der „UHU“ reicht meistens aus. Wenn du eine Glasscheibe als Druckplatte hast. Dann kannst du auch die Oberfläche der Glasplatte mit Schmirgelpapier ein wenig anrauen. Sonst gibt es extra Folien die die Haftung verbessert.
Ich habe eine Carbon Platte im Einsatz. Wenn das Material abgekühlt ist. Kannst du die Carbon Platte biegen und die gedruckte Komponente löst sich leicht von der Oberfläche.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung