3-Dimensioneller Raum länge, breite, höhe, aber was ist mit der Tiefe?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was soll die Tiefe sein? Bei drei Dimensionen kannst Du immer eine Richtung als Tiefe definieren; das schafft sogar Ikea: z. B. Regaltiefe 35 cm.

Was man heute sagen kann, ist:

  1. Das von uns beobachtbare Universum ist endlich mit einem Radius von 14 Mrd. Jahren.
  2. Das beobachtbare Universum ist - wegen des kosmologischen Prinzips (isotrop und homogen auf großen Entfernungsskalen = viele Milliarden Lichtjahre) - Teil eines größeren Raums.
  3. Ob der Raum unendlich ist, hängt von der "Raumkrümmung" ab. Ein "flacher" Raum ist unendlich.
  4. Die bis heute besten Raumkrümmungsmessungen gehen (mit einer Fehlertoleranz von +/- 1 %) von einem flachen Raum als wahrscheinlichster Situation aus.

Fazit also: Das Universum ist flach, aber unendlich. Und wenn es unendlich ist, werden wir niemals an irgendeine definierbare Grenze stoßen.

Quellen:

  • "UNI(VERSUM) FÜR ALLE! -- HALBE HEIDELBERGER STERNSTUNDEN"; astronomische Vorträge in der Heidelberger Universitätskirche.
  • spektrum.de "Kosmologisches Prinzip" Gleiches Aussehen in allen Richtungen, gleiche Verteilung der Materie (gilt aber nur ab riesigen Entfernungsskalen)
  • Urknall, Weltall, Leben: YT-Video von Prof. Josef Gassner:, LMU München: Extrem flaches Universum

Unter einem flachen Raum verstehen Physiker einen Raum, in dem die Winkelsumme jeden Dreiecks exakt 180 Grad beträgt.

Es gibt Räume, in denen die Winkelsumme jeden Dreiecks größer als 180 Grad ist. Man nennt sie positiv gekrümmt (= von elliptischer Geometrie).

Es gibt auch Räume, in denen die Winkelsumme in jedem Dreieck kleiner als 180 Grad ist. Man nennt sie negativ gekrümmt (= von hyperbolischer Geometrie).

Beispiel für einen positiv gekrümmten "Raum" ist die Oberfläche einer Kugel (aber nicht die Mantelfläche eines Zylinders: Letztere stellt eine flachen Raum dar).

Hier ist die Länge mit der Tiefe gleichzusetzen, es sind nur zwei verschiedene Begriffe für ein und das selbe.


Kappaquii 
Fragesteller
 15.03.2020, 15:56

also ist die höhe von oben nach unten und tiefe oben nach unten? Kann man das so sehen, oder ist es identisch?

0
verreisterNutzer  15.03.2020, 16:01
@Kappaquii

Breite ist von links nach rechts, Höhe von Oben nach Unten und Tiefe von Vorne nach Hinten. Somit sind alle Dimensionen gegeben worden.

1

Tiefe ist doch bei Länge, Breite, Höhe mit einbegriffen

Als Tiefe wird zB bei Möbelstücken die Richtung bezeichnet, die vom Betrachter wegführt (vorne-hinten). Dann gibt es die Höhe (oben-unten). Die Länge und Breite ist dann dasselbe (links - rechts).