2300€ fürs Wände streichen?

7 Antworten

Für einen Malerbetrieb sind so kleine Aufträge realistisch kalkuliert unwirtschaftlich, da die Peripherie wie Fuhrpark, Versicherungen, Vorleistungen kaum gedeckt werden können. Deshalb werden überzogene Angebote gemacht, um im Falle eines Auftrages noch einen kleinen Gewinn zu erwirtschaften.

Es gibt zahlreiche semiprofessionelle Handwerker, die solche Appartements für ca. 800,-€ bezugsfertig renovieren können.

Achtung! Abzocke. Exploit ( Geld im hohen Bogen ausgeben ). Schütz dich davor. Die 2300€ ist NICHT gerechtfertigt. Das sind Baumarkt Artikel die nur paar Cents oder paar Euronen kosten. Kein Maler oder Handwerk verlangt astronomische Preise fürs Wände streichen. Der Maler darf höchstens 150 bis 200€ verlangen. Mehr auch nicht. Du kannst die Materialien auch selber kaufen ist. Ist billiger und besser. Da bezahlste keine 2300€. Nicht mal 500€. Und nein, nicht mal 50€. Für ein Low Budget bekommst du gute Farben und Material fü schlappe 40€. Und heutzutage machen viele Menschen es selber. Also DYT ( Do it Yourselves )

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vieles selbst erlebt und auch gesehen.

spelman  20.09.2023, 12:26

Vorsicht mit Selberkaufen, gerade bei Raucherwänden. Schlägt der Teer durch, ist der Maler aus der Haftung, weil er das auf Deine Farbe schiebt.

1
luibrand  20.09.2023, 13:48
@spelman

Ein paar Euro mehr investieren und gleich Farbe von STO verwenden.

0
10tel  20.09.2023, 12:47
Du kannst die Materialien auch selber kaufen ist. Ist billiger und besser.

Als Handwerker würde ich kein Fremdmaterial einsetzen. Irgendwas Blödes kann immer sein, z.B. Schimmel, und du hast unkalkulierbare Folgearbeiten. Oder musst Ansprüche abwehren.

Auch als Hobby-Handwerker kaufe ich im Fachgeschäft. Für langfristige Haltbarkeit und Zufriedenheit hat sich billig eigentlich nie bewährt.

Klopapier kaufe ich das Billigste.

1
Scubapro38  20.09.2023, 19:32
@10tel

" Auch als Hobby-Handwerker kaufe ich im Fachgeschäft. Für langfristige Haltbarkeit und Zufriedenheit hat sich billig eigentlich nie bewährt."

Bei Hornbach in Mönchengladbach bin ich immer gut aufgehoben.

Aber du wirst überrascht sein das auch No Name Produkte die anderen Marken nicht mithalten können. Daher der Spruch " Teuer ist nicht immer gut und besser " Und ein Fachgeschäft habe ich hier in meiner Ecke sogar genügend. Bei dem Teer und Nikotinwänden lasse ich jemanden aus meiner Nachbarschaft machen. Das ist nicht teuer. 50€ und der Nachbar ist glücklich und zufrieden damit.

0
10tel  20.09.2023, 19:38
@Scubapro38
Teuer ist nicht immer gut und besser

Das ist klar, wird bei (fast) jedem Warentest bestätigt. Aber aus Unkenntnis habe ich im Baumarkt ohne Beratung so manches Mal ins Klo gegriffen. Während der Fachverkäufer die Vor- und Nachteile seiner Produkte (in der Regel) kennt.

Wenn mir ein billiger Spachtel abbricht, muss ich nochmal hin. Fahrkosten und Zeitverlust sind schmerzlicher als 2€ mehr im Fachgeschäft. Das Denken geht für mich auf.

0
Scubapro38  20.09.2023, 19:46
@10tel

Das stimmt. Aber ich achte eher auf die Qualität, und nicht der Preis. Es muss ja nicht unbedingt ne ultra teure Wandfarbe sein vom Markenhersteller. Das letzte wo ich mal in Hornbach gewesen bin, war am Anfang Februar 2023 gewesen. Aber als Hobby. Weil ich eine spezielle Wandfarbe brauche ( kleinere Dosen ) die im Mischer extra gemischt werden. Ich hab mir kostenlos ( weil Fragen kostet ja nix ) extra einen Experten geholt ( Mitarbeiterin ) und hat mir die Vor und Nachteile auch schön und freundlich erklärt. Hier ging es nur meine Studiotapete als komplett zu überstreichen wegen ungewöhnliche Flecken. Also ohne das es wieder durchdringt. Bin mit 3 oder 4 Artikeln um die 30€ los geworden. Weil ich muss nicht meine ganze Wand streichen, sondern um anderen Ecken und Stellen die neu übermalt werden muss.

0
Bist du sicher, dass es sich um einen Malermeister gehandelt hat?

Du schreibst:

Gestern hatten wir einen Malermeister da für einen Kostenvoranschlag und er teilte uns mit dass es mindestens 2300€ kosten würde das Zimmer zu streichen.

Diese Aussage ist völlig inkompetent und für den Verbraucher wenig hilfreich.

Die Kosten für Malerarbeiten setzen sich zusammen aus:

Materialkosten

Lohnkosten

Du schreibst:

Das Zimmer hat 16qm

Angenommen, die Wohnfläche beträgt 4 m x 4 m = 16 m² und die Deckenhöhe 2,50 m.

Dann beträgt die Fläche der Wände 40 m² Formel: Raum-Umfang x Raum-Höhe (16 m x 2,50 m)

Die Fläche der Decke beträgt 16 m²

Wand- & Deckenfläche = 56 m²

Malerarbeiten werden in der Regel nach m² abgerechnet.

mindestens 2300€ kosten

Soll heißen: Du musst mindestens 41,- EUR/m² oder mehr zahlen.

Man muss halt grundieren und mit spezieller Farbe streichen

Ein Profi vor Ort sollte in der Lage sein, eine konkrete Bewertung abzugeben.

  1. Welche Farbe/Menge wird in Rechnung gestellt?
  2. Welche Fertigungskosten fallen an?

Ein geübter Maler hat genug Erfahrung, um sich konkret zum Preis äußern zu können.

Tipp: Verbraucher können 20 % der Lohnkosten als haushaltsnahe Dienstleistung steuerlich geltend machen.

Angenommen die Materialkosten werden mit 300,- EUR kalkuliert.

Dann betragen die Lohnkosten 2.000,- EUR.

20 % = 400,- EUR!

Ob deine Schwester von dieser Regelung profitieren kann, ist völlig uninteressant.

Meine persönliche Meinung ist:

Ein erfahrener Handwerker kann vor Ort den Aufwand an Zeit und Material realistisch bewerten.

Das konnte der vermeidliche Malermeister offensichtlich nicht.

Du schreibst:

An den Wänden befinden sich Nikotinablagerungen da sie auch darin geraucht hat.

Da muss deine Schwester aber schon ordentlich gedampft haben. Zunächst sollte geprüft werden, ob sich die vermeidlichen Nikotinflecken nicht auch auf andere Art und Weise, z.B. durch einen geeigneten Blocker beseitigen lassen.

Es gibt sicher auch jemanden im Freundes und Bekanntenkreis, der Erfahrung beim Renovieren hat oder jemanden empfehlen kann, oder?

Lass dich im Fachhandel beraten und kauf eine hochwertige Nikotin-Farbe (falls notwendig) und gib dem freundlichen Helfer 100,- EUR. Dann bist du mit weniger als 300,- EUR dabei. Das ist doch schon eine ganz andere Hausnummer - oder?

Noch Fragen? - Einfach fragen?

Das erscheint mir zu teuer. Da müsste der Maler um die 30 Arbeitsstunden kalkuliert haben. Dafür muss er einen mächtig kleinen Pinsel nehmen...