220 kmh in erster Autobahnfahrstunde?

10 Antworten

naja kommt darauf an, wie viele Fahrstunden Du sonst schon hast und wie sicher Du fährst. Sinnvollerweise ist es im Gegensatz zu früher heute Gang und Gäbe, dass darauf wert gelegt wird, auf der Autobahn auch hohe Geschwindigkeiten kennenzulernen, denn dies dient der Sicherheit wenn auch hier erst mal ein Fahrlehrer neben dran sitzt. Ob man das dann gleich in der ersten Autobahnstunde macht oder erst ab der 2. hängt eben von Faktoren wie den oben genannten und natürlich maßgeblich vom Fahrlehrer ab - so viele Autobahnstunden hat man ja auch nicht und üblicherweise ist die erste Autobahnstunde ja nicht eine Deiner ersten Fahrstunden.

Bei mir - das ist aber schon ca. 25 Jahre her, war es damals so, dass wenn ich überholt habe, der Fahrlehrer nichts dagegen hatte (die Kiste lief aber nur 170) und wenn ich rechts fuhr sollte ich Richtgeschwindigkeit fahren. Da finde ich es so wie es heute ist sinnvoller, dass man generell, wenn es der Verkehr und das Wetter zulässt auch reale Bedingungen abbildet - eben vorbehaltlich obiger Faktoren.

Bei meinen Autobahnfahrstunden bin ich meistens mit Richtgeschwindigkeit gefahren.

Dass man in der Fahrstunde 220 km/h fährt ist mir zwar nicht so geläufig, aber wenn es die Situation zulässt, warum nicht?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kfz-Meister

Hey,

wenn ich Inhaber dieser Fahrschule wäre wäre dein Fahrlehrer der erste Angestellte, der fliegt. Und das aus gutem Grund: Nicht nur Fahranfängerinnen und Fahranfänger sind bei hohen Geschwindigkeiten schnell überfordert. In der Fahrschule lernt man Orientierung im Verkehr, vorausschauendes Fahren und grundlegendes Wissen zu Fahrzeug, Regeln und Umwelt. Nicht aber das Rasen.

Dein Fahrlehrer scheint ein Vollprofi zu sein. Erste Autobahnstunde und direkt 220, läuft. Selbst erfahrene Rennpiloten oder geübte Schnellfahrer (oftmals mit Lizenz!) kommen immer wieder an ihre Grenzen. 200 Km/h sind schon echt sehr schnell und sowas in der Fahrschule ist für mich absolutes No-Go.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

erste Autobahnfahrstunde 220 km/h, in der anderen Frage: erste Autobahnfahrt und meistens 230km/h gefahren ... mit 17.

Das klingt für mich sehr unglaubwürdig. Bei der aktuellen Verkehrslage erfordert das viel Aufmerksamkeit und schnelle Reaktionen. Ein seriöser Fahrlehrer würde das nicht zulassen. Nicht auf einer öffentlichen Strasse, ev. kurz auf Trainings- oder Rennstrecke, wenn denn die Fahrkenntnisse gefestigt sind. Was würde ihm das bringen, ausser grosse Risiken?


Mika23593 
Fragesteller
 26.11.2020, 08:15

Ich bin erst mal ca 20 Minuten auf der begrenzten (120 kmh) Autobahn gefahren dort hat er mein fahr und rraktionsverhalten gesehen vlt hat er es deshalb erlaubt

0

Als ich in der ersten Autobahnstunde etwas schneller fahren wollte, wurde ich verbal auf/bei 130 km/h gebremst...Was ist die Richtgeschwindigkeit?

Dazu natl Rechtsfahrgebot, außer bei längeren LKW-Kolonnen...


Mika23593 
Fragesteller
 25.11.2020, 19:51

Richt Geschwindigkeit waren130 kmh bin eigentlich due ganze Zeit links gefahren (hab ja ständig überholt)

0