2. Stromzähler möglich?

11 Antworten

die meisten energieversorger tolerieren pro hausanschluss leider nur einen zählerkasten. erst recht, wenn es ein einzelanschluss ist. du müsstest also quasi hinter den hausanschlusskasten noch einen NH-verteiler setzen, und von da aus dann einmal zum alten, einmal zum neuen zählerkasten gehen.

da das ganze so wie so durch einen elektroinstallateur ausgeführt werden muss,. wird dir dieser sagen, was machbar ist, und was nicht.

du könntest aber einen neuen zählerksten direkt neben den vorhandenden setzen (lassen)

ein eigenener tarif macht übrigens dann sinn, wenn es ein spezieller für e-autos ist. dann bekommst du den strom günstiger, musst dich dann allerdings damit abfinden, dass bei lastspitzen die leistung rduziert oder der anschluss komplett abgeschaltet wird. dein elektriker informiert dich.

lg, anna


xxchri3ixx 
Fragesteller
 29.09.2021, 00:06

Vielen Dank, Der Gedanke ist auch einen autostromtarif zu buchen, da ich aber selbstständig bin würd ich natürlich gern dementsprechend auch einen Vertrag gewerblich zur Abrechnung abschließen. Daher ist eine Abrechnung direkt mit meinen Eltern nur die Alternative.

0

Technisch und rechtlich Möglich ist es.

Gibt auch Standzähler etc. Teilweise werden die Zähler mittlerweile auch gerne außerhalb vom Gebäude aufgestellt. Ist aber regional unterschiedlich ( genau kannst dich unter den technischen Anschluss Bedingungen TAB ) informieren

Die Gegebenheiten vor Ort kenne ich nicht, die Kosten müsste der Elektriker vor Ort einschätzen.

Der Zähler alleine kostet aber schon zusätzlich. Zählermiete, Grundgebühr für den Stromvertrag.

Kauf dir einfach einen (ungeeichten) Zähler, lass den Zwischenbauen und rechne das privat mit deinem Vater ab.

Wäre sowohl von den erstkosten und den Fortfolgekosten wesentlich günstiger

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein IQ entspricht dem einer vegetarischen Fleischwurst

xxchri3ixx 
Fragesteller
 27.09.2021, 20:51

Das wäre wohl die Alternative. Ich würd das aber gern separat laufen lassen da ich selbstständig bin und den Stromzähler folglich auch direkt abrechnen..

0
ElektrikKlaus  27.09.2021, 21:55
@xxchri3ixx

Als Elektriker kann ich dir sagen, wenn du es bezahlst, finden wir auch einen weg

Rein theoretisch kannst für jeden Stromkreis einen Zähler setzen

0
xxchri3ixx 
Fragesteller
 27.09.2021, 22:04
@ElektrikKlaus

Die Bezahlung ist nicht das Problem. Ich würd das nur gern auf Dauer gleich vernünftig lösen da ich das längerfristig verwenden möchte.

0
ElektrikKlaus  27.09.2021, 22:11
@xxchri3ixx

Ja dann wende dich an das Elektrounternehmen deines Vertrauens, machbar ist alles

Die Kabel der Solardächer müssen auch in Keller kommen, ist immer nur ne Frage, was will der Auftraggeber

0

Zum einen bin ich nicht sicher, ob Dein Plan strategisch geschickt ist, da ich damit rechne, dass bei einer größeren Abnahmemenge ein geringerer Preis pro Kilowattstunde zu erreichen ist. Bedeutet, dass Dein Vater für seinen Strom weniger bezahlt, wenn alles über einen Anschluss läuft. Außerdem hast Du nur einmal die Grundgebühr.

Warum baust Du nicht einfach in der Garage privat eine Ladesteckdose (die Du ohnehin brauchst) mit vorgeschaltetem, privatem Stromzähler hin? Dieser Stromzähler geht den Anbieter nichts an, aber daran kannst Du ablesen, die Kosten wie vieler kW/h Du Deinem Vater jeweils erstatten musst. Auf diese Weise regelst Du das mit Deinem Vater, und in Richtung Anbieter habt ihr nur einen Vertrag mit großem Abnahmevolumen.

Du kannst jederzeit einen weiteren Zähler setzen und rechnest dann das mit Deinen Eltern ab. Ggf. bekommen Deine Leute auch einen besseren Tarif bei mehr Abnahme!

Würde mir einfach einen Stromzähler für die Steckdose kaufen, dann weißt du was du verbrauchst und gibst deinem Vater das geld einfach wieder.

Nach 2-3 Monaten weißt du ja was du durchschnittlich verbrauchst, dann richtest du einfach einen Dauerauftrag ein und die genaue Abrechnung macht ihr am ende des Jahres.

Dann habt ihr 1mal im Jahr 5 Minuten Arbeit damit